Isabelle Plewka M. Sc.
Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) (» Postanschrift)
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2025
Isabelle Plewka

Meine Arbeitsschwerpunkte:
- Lehre in der Biologiedidaktik
- Lehre in der Botanik (Grundpraktikum & Bestimmungsübungen)
- Koordination der Grünen Schule (außerschulischer Lernort des
botanischen Gartens Oldenburg: https://uol.de/botgarten/gruene-schule)
Lehre
Wintersemester
> bam/mam Begleitveranstaltung für die Bachelorarbeit/Masterarbeit in der Biologiedidaktik
> prx536 Vorbereitungsseminar zum Forschungs- und Entwicklungspraktikum Biologie
> bio130 Schulversuche zur Humanbiologie
> bio220/223 Botanisches Grundpraktikum
> isb300 Grundlagen des naturwissenschaftlich-technischen Sachunterrichts
Sommersemester
> bam/mam Begleitveranstaltung für die Bachelorarbeit/Masterarbeit in der Biologiedidaktik
> bio218/239 Lehren und Lernen in der Natur
> bio245/256/303 Bestimmungsübungen
> bio245/256/303 Geländeübung
> isb300 Grundlagen des naturwissenschaftlich-technischen Sachunterrichts
Vita
seit Okt. 2014 | Angestellte der Universität Oldenburg als Dozentin (Lehrkraft für besondere Aufgaben) |
2014 | Freie Mitarbeit im Park der Gärten Bad Zwischenahn |
2011 – 2014 | Wissenschaftliche Hilfskraft in der Grünen Schule im Botanischen Garten Oldenburg sowie für diverse Tutorien |
2011 – 2013 | Master of Science in Landschaftsökologie |
2008 – 2011 | Bachelor of Science in Umweltwissenschaften |
2010 | Praktikum beim RUZ Oldenburg |
2009 | Mitarbeit beim METEUM Wissenschaftscamp Berlin |
2008 | Praktikum beim IFM-GEOMAR in Kiel |
2008 | Abitur |
2005 – 2006 | Auslandsaufenthalt in Alaska (USA) |