Kurzbeschreibung und Ziele
Im Rahmen des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten EXIST-Potentiale Projekts „Die Gründerinnen und Gründeruniversität Oldenburg – Motor einer grenzüberschreitenden Startup Region“ entwickelt das Referat Forschung und Transfer gemeinsam mit dem C3L – Center für lebenslanges Lernen eine offene, grenzüberschreitende „Entrepreneurship Education Platform“ – die StartupTied. Auf dieser Plattform bündelt die Universität Oldenburg (UOL) gründungsrelevante Inhalte und Materialien und stellt diese als Open Educational Ressource zur Verfügung. Darüber hinaus entwickelt das C3L einen Onlinekurs für Innovationsscouts, den man mit einem Teilnahmezertifikat abschließen kann. Aufgabe der Innovationsscouts ist es, Ressourcen und Innovationen im eigenen Unternehmen aufzuspüren, diese weiterzuentwickeln und voranzutreiben.
Zielgruppe
Zielgruppe des Onlinekurses für Innovationsscouts sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen, die mit der Aufgabe betraut sind, Innovationen zu identifizieren und nutzbar zu machen. Dies können beispielsweise Führungskräfte, Projekt- oder Produktmanager*innen oder Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Abteilungen wie Forschung und Entwicklung, Marketing oder strategischer Planung sein.
Projektpartner/-verbund
Ziel des EXIST-Potentiale Projekts ist die regionale Vernetzung aller Gründungsaktivitäten in der Nordwest-Region, weshalb die UOL mit zahlreichen Unternehmen, Kammern, Wirtschaftsförderern, öffentlichen Institutionen, Branchennetzwerken sowie erfolgreichen Startups kooperiert. Darüber hinaus kooperiert die UOL bei den Gründungsaktivitäten auch international mit der Rijksuniversiteit Groningen, der ebenfalls in Groningen angesiedelten Hanzehogeschool sowie der Nelson Mandela University (NMU) in Port Elisabeth, Südafrika.
Laufzeit
Juli 2020 bis Juni 2024 (Verlängerung bis Dezember 2024)
Projektträger/-förderung
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Ansprechpartnerinnen
Silke Welter, T +49(0)441 798-3244, E startuptied@uni-oldenburg.de
Sabine C. Joos, T +49(0)441 798-4747, E startuptied@uni-oldenburg.de
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Gesamtprojekt finden Sie hier.