Bewerbung
Kontakt
Monika Sager-Gertje
T +49(0)441 798-2882
E
Kontaktformular
Auf dieser Seite können Sie die ausführliche Informationsbroschüre zur Ausbildung Psychotherapie anfordern und sich als Interessent*in registrieren lassen.
Bewerbung
Voraussetzungen, Bewerbung, Auswahlverfahren
Mit folgenden Studienabschlüssen können Sie sich für die Ausbildung bewerben:
- Psychologische Psychotherapie: Master oder Diplom in Psychologie mit Schwerpunkt in Klinischer Psychologie. Ein Abschluss im Oldenburger Masterstudiengang Neurocognitive Psychology ist zulassungsberechtigt.
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie: Master oder Diplom in Psychologie mit Schwerpunkt in Klinischer Psychologie. Ein Abschluss im Oldenburger Masterstudiengang Neurocognitive Psychology ist zulassungsberechtigt. Außerdem zugangsberechtigt sind Masterabschlüsse die auf der Basis folgender Bachelor-Abschlüsse erworben wurden: Pädagogik, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik, Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft. Andere pädagogische Abschlüsse, z.B. für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, müssen vom Landesprüfungsamt Niedersachsen geprüft und anerkannt werden.
Folgende persönliche Kompetenzen brauchen Psychotherapeut*innen:
- Reflexionsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Empathiefähigkeit
- Analytische Fähigkeiten
Ihre Bewerbung um einen Ausbildungsplatz:
Bitte senden Sie uns in zweifacher Ausfertigung ausgedruckt zu:
- Abschlusszeugnisse des Studiums, Arbeitszeugnisse
- Einen tabellarischen Lebenslauf
- Einen ausführlichen Lebenslauf im Sinne einer persönlichen, über den beruflichen Werdegang hinausgehenden Biografie (3-4 Seiten)
- Die Darstellung Ihrer Motivation zur Teilnahme (1-2) Seiten sowie eine kurze Erläuterung zur Finanzierung der Ausbildung
- Bewerbungsschluss ist der 31. März 2022
Auswahlverfahren
Auf der Grundlage der schriftlichen Bewerbungsunterlagen wird eine Vorentscheidung getroffen. Eine Auswahl geeigneter BewerberInnen wird zum Auswahlseminar eingeladen. Hier gewinnen Sie im Gespräch mit LehrtherapeutInnen eine Einschätzung darüber, ob die Ausbildung Ihren persönlichen Zielen entspricht und wie hoch Ihre Bereitschaft ist, die damit verbundenen Belastungen auf sich zu nehmen.
Im Anschluss an das Auswahlseminar erfolgt die Entscheidung über die Aufnahme in die Ausbildungsgruppe.