Kontakt

Daniel Samaga, M.A. M.A.

Kurzvita

Daniel Samaga, geboren 1984, ist seit August 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Musikgeschichte auf der Bühne" am Institut für Musik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und dort für das Teilprojekt "Mozart auf der Bühne" zuständig.

Er studierte von 2007 bis 2010 Musikwissenschaft und Geschichte im 2-Fach-Bachelor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und anschließend den Master Musikforschung und Musikvermittlung (Hauptfach: Historische Musikwissenschaft) an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Er schloss 2012 sein Studium mit einer Arbeit zur Barkarole in Musik und Literatur des 19. Jahrhunderts ab, die aus einer Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Studienzentrum in Venedig heraus entstand. Von 2012 bis 2017 studierte er zudem an der FernUniversität in Hagen den Master Europäische Moderne – Geschichte und Literatur und schloss diesen Studiengang mit einer Arbeit zu protestantischen Kriegszeitschriften des Ersten Weltkriegs ab. Von 2013 bis 2016 arbeitete Daniel Samaga am Theater Aachen im Orchesterbüro des Sinfonieorchester Aachen.

Seit August 2016 arbeitet er an einem Promotionsprojekt zu Mozart-Darstellungen auf der Bühne und der Verhandlung von historischer Authentizität. Zu seinen Forschungsinteressen gehören Mozart-Rezeption (insbes. in populären Medien), Kanonisierungsforschung, Musiktheatergeschichte und die Verknüpfung von Public History und historischer Musikwissenschaft.

Daniel Samaga (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p47553 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page