Falls Sie für einen Erasmus+ Lehraufenthalt an unserer Universität kommen möchten, sollten Sie 6-12 Monate für die Organisation und Vorbereitung des Aufenthalts einplanen. Bitte beachten Sie, dass ein Erasmus-Vertrag (IIA) Voraussetzung für diese Mobilitätsform ist.
Wenn Sie noch keinen Ansprechpartner bzw. keine Ansprechpartnerin in der entsprechenden Abteilung haben, leiten Sie uns bitte die folgenden Informationen weiter, damit wir Sie mit Kollegen*innen zusammenbringen können:
- Lebenslauf
- Favorisierter Zeitraum und Dauer des geplanten Lehraufenthalts
- Auswahl an Themengebieten
- Bevorzugte Unterrichtssprache
Das International Office leitet die Informationen an die Koordinatoren der Fachbereiche weiter. Nach beidseitiger Einigung wird die Mobilitätsvereinbarung auf der Fachbereichsebene unterzeichnet.