Kontakt

Haftungsklausel

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Verweis auf DAAD

Weitergehende Information und Beratung zu den Erasmus+ Mobilitätsmaßnahmen erhalten Sie beim

Deutschen Akademischen Austauschdienst
Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit
Kennedyallee 50
53115 Bonn

+49-228-882-8877

+49-228-882-555

Nationale Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit - DAAD

Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern (KA171)

Die Mobilität mit Partnerländern (KA171) bietet deutschen Hochschulen die Möglichkeit von akademischem Austausch und Zusammenarbeit mit allen Ländern der Welt – den Partnerländern. Die Universität Oldenburg hat sich hierzu nach 2019 auch in 2023 erneut erfolgreich für eine DAAD-Förderung für die Studierendenmobilität sowie zur Personalmobilität zu Unterrichtszwecken beworben.

Die DAAD-Bewerbungsfrist für den Aufruf 2025 (Projektbeginn 1. August 2025) startet ca. im November 2024. Anträge müssen organisatorisch durch das International Office sowie mit Zustimmung des Präsidiums eingereicht werden, inhaltlich liegt die Ausgestaltung bei den antragstellenden Lehrenden. Um einen Antrag organisatorisch angemessen zu begleiten, benötigen wir bis spätestens 1. Dezember 2024 ein Signal (z.B. per E-Mail) von Ihnen, dass eine Teilnahme geplant ist. Die restlichen Schritte werden dann mit den Antragsstellenden koordiniert.


Bewilligte KA 171-Programmförderungen


IO-Webmaster (Stand: 23.08.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p81135 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page