Vortragsreihe
Vortragsreihe
MINT-Lernen in informellen Räumen (GINT)
Im Rahmen des Promotionsprogrammes „MINT-Lernen in informellen Räumen“ (GINT) findet im kommenden Wintersemester
montags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
die Vortragsreihe „Außerschulisches Lernen erforschen und weiterentwickeln“
im BIS-Saal der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg statt.
Zum Auftakt am Mo, 28.10.19 wird Prof. Dr. Cathleen Grunert von der Fernuniversität Hagen über aktuelle Perspektiven auf außerschulische Lern- und Bildungsprozesse berichten.
An vier weiteren Terminen (Mo, 04.11.19, Mo, 11.11.19, Mo, 18.11.19 und Mo, 25.11.19) werden Promovierende aus ihren Forschungs- und Entwicklungsprojekten berichten.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen:
Montag, 28.10.19
Außerschulische Lern- und Bildungswelten erforschen – Zugänge, Risiken und Nebenwirkungen
Prof. Dr. Cathleen Grunert, Fernuniversität Hagen
Montag, 04.11.19
Lernen im Schülerlabor – zwischen Euphorie und empirischen Erkenntnissen
Henrike Haverkamp, Sönke Janssen, Christin Sajons und Micha Winkelmann
Montag, 11.11.19
Schule trifft außerschulischen Lernort – wie zwei Welten zueinanderkommen
Caroline Kather und Swantje Müller
Montag, 18.11.19
Was bringt Forschung für die Praxis in Ausstellungen und Science Centern?
Kai Bliesmer, Jana Marks, Annika Roskam und Anastasia Striligka
Montag, 25.11.19
Raus aus der Schule! – Bildung für nachhaltige Entwicklung außerschulisch denken, erproben und erforschen
Lena Beyer, Claudia Gorr und Annegret Jansen
Einladungsflyer
Rückfragen bitte an:
Koordinatorin des Promotionsprogrammes GINT
Email: simona.selle@uni-oldenburg.de
Tel.: 04 41/798 - 2024