Projektdurchführende
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Lehrstuhl Personal und Organisation
Prof. Dr. Thomas Breisig
thomas.breisig@uol.de
Hiltraud Grzech-Sukalo
hiltraud.grzech-sukalo@uol.de
Kooperationsstelle Hochschule – Gewerkschaften
Dr. Uwe Kröcher
uwe.kroecher@uol.de
Dr.in Claudia Czycholl
claudia.czycholl@uol.de
Hybride Arbeit – die Normalität von morgen
Projektlaufzeit: August 2022 - Dezember 2023
Aus der Arbeitswelt von morgen sind hybride Arbeitsplätze nicht mehr wegzudenken. Dabei eignet sich die Kombination aus Arbeit im Büro und im Homeoffice insbesondere für klassische Bürotätigkeiten. Dabei geht die Etablierung hybrider Arbeitsplätze mit neuen Anforderungen an Arbeitsplatzkonzepte (z.B. Einsparung von Büroflächen), Arbeitsorganisation (z.B. Führen auf Distanz) und Digitalisierung (z.B. Datensicherheit) einher.
In dem praxisorientierten Zukunftsdiskurs wurden Chancen, Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten von hybriden Arbeitsplätzen ausgelotet. Hierfür wurden Perspektiven verschiedener Akteursgruppen zu den Chancen und Risiken bei der Kombination von Homeoffice und Präsenzarbeit im Betrieb/der Institution einbezogen. Ein besonderer Fokus lag dabei auf den als zentral identifizierten, sich wechselseitig bedingenden Themenfeldern: „Arbeitsplatzkonzepte“, „Arbeitsorganisation“ und „Digitalisierung“.
Abbildung: Eigene Darstellung der Wechselbeziehungen bei hybriden Arbeitsplatz-Modellen
Publikationen
Buchveröffentlichung: Gestaltung hybrider Arbeit. Analysen - Konzepte - Praxisberichte
Impulspapier: Hybrides Arbeiten - die Normalität von morgen
Beitrag zu Arbeitszeit und Arbeitszeiterfassung im Homeoffice in Zeitschrift für Arbeitswissenschaft
Veranstaltungsarchiv
Abschlussveranstaltung: Heute Home, morgen Office – Büroraumkonzepte für hybride Arbeit
Donnerstag, 07. Dezember 2023, 17:00 Uhr, online via BigBlueButton
Online-Austausch: Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten hybrider Arbeit
Donnerstag, 17. August 2023, 17:30-19:00 Uhr, online via BigBlueButton
Online-Austausch: Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten hybrider Arbeit
Donnerstag, 25. Mai 2023, 17:30-19:00 Uhr, online via BigBlueButton
Online-Austausch: Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten hybrider Arbeit
Mittwoch, 19. April 2023, 17:30-19:00 Uhr, online via BigBlueButton
Praxiskonferenz: Hybrides Arbeiten – heute hier, morgen dort…
Mittwoch, 22. März 2023, 10:00 – 17:00 Uhr, Hörsaalgebäude A14 der Universität Oldenburg
Online-Austausch: Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten hybrider Arbeit
Mittwoch, 22. Februar 2023, 17:30-19:00 Uhr, online via BigBlueButton
Online-Austausch: Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten hybrider Arbeit
Mittwoch, 11. Januar 2023, 17:30-19:00 Uhr, online via BigBlueButton
Online-Auftakt: Von zu Hause, unterwegs und im Betrieb – Herausforderungen hybrider Arbeit
Mittwoch, 23. November 2022, 17:00 Uhr, Online-Auftaktveranstaltung des neuen Zukunftsdiskurses

wird gefördert von