Projektdurchführende

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Lehrstuhl Personal und Organisation

Prof. Dr. Thomas Breisig:
thomas.breisig@uol.de
Hiltraud Grzech-Sukalo: 
hiltraud.grzech-sukalo@uol.de
 

Kooperationsstelle Hochschule – Gewerkschaften

Dr. Uwe Kröcher: 
uwe.kroecher@uol.de
Dr.in Claudia Czycholl: 
claudia.czycholl@uol.de

Arbeiten zwischen Home und Office

Projektlaufzeit: März 2021 - Juli 2022

In dem Projekt Arbeiten zwischen Home und Office beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Homeoffice. Der vom Niedersächsischen Wissenschaftsministerium geförderte Zukunftsdiskurs thematisiert insbesondere die Gestaltung betrieblicher Vereinbarungen sowie Fort- und Weiterbildungsangebote zum guten Arbeiten im Homeoffice. Wissenschaftliche Expertise wird mit Praxiserfahrungen aus den Betrieben und Institutionen verknüpft, um betriebliche Regelungen zu optimieren. Denn auch nach der Corona-Pandemie wird das Arbeiten im Homeoffice eine hohe Bedeutung haben.

Im Projekt werden zu den beiden Themenbereichen Betriebliche Regelungen und Fort- und Weiterbildungen jeweils zwei Workshops mit betrieblichen Akteuren (Management, Betriebs- und Personalräte, Gewerkschaften etc.) durchgeführt. Zur Vorbereitung dienen Befragungen über die Praxiserfahrungen mit Homeoffice-Modellen.

Eingeladen zu den Veranstaltungen und Befragungen sind alle Betriebe und Einrichtungen in der Nordwestregion. Wenn Sie Anregungen, Fragen oder Wünsche zum Thema Homeoffice haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Publikationen

Podcast: Arbeiten zwischen Home und Office

Veranstaltungsarchiv

Weitere Materialien zum Projekt sind unter dem Menü „Dokumentation und Materialien” zu finden.

wird gefördert von

Webmaster Kooperationsstelle (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p105018 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page