Personalauswahl

Personalauswahl

Die Besetzung einer frei werdenden oder neu eingerichteten Stelle mit einer möglichst gut geeigneten Person ist eine Aufgabe von nicht zu unterschätzender Reichweite. Ziel ist es grundsätzlich, das am besten geeignete Personal zu gewinnen, passend zum Team. Personalauswahlverfahren müssen fair und transparent sein und die Anforderungen an eine gender- und diversitygerechte Vorgehensweise erfüllen. Bei Stellenbesetzungen im öffentlichen Dienst sind zur Absicherung dieser Vorgaben daher etliche formale Verfahrensregeln zu berücksichtigen.

Neben der gebotenen fachlichen Qualifikation wird auf kommunikative und soziale, persönliche und ggf. strategisch-konzeptionelle Kompetenzen von Mitarbeitenden Wert gelegt. Deren Ausprägungen sollen im Auswahlverfahren so weit wie möglich in Erfahrung gebracht werden.

Gut und valide gestaltete Personalauswahlverfahren sind aufwändig. Ihre Vorbereitung und Durchführung brauchen Zeit und sind gut zu planen. Die Abteilung PEOE berät und begleitet Sie auf Anfrage in allen Prozessschritten, vermittelt ggf. externe Unterstützung und übernimmt im Einzelfall die Moderation der Auswahlgespräche.

Im Portal der Verwaltung finden Sie eine grafische Darstellung des Auswahlprozesses sowie etliche unterstützende Dokumente, darunter die Einstellungsrichtlinie und den Leitfaden zur Personalauswahl.

Nach erfolgreicher Auswahl einer*eines neuen Mitarbeitenden hilft der Leitfaden für Vorgesetzte zur Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen.

Webmaster (Stand: 06.08.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p80309 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page