Pressemitteilungen

Mitteilungen Dezember 1996

  • 249/96 23. Dezember 1996 Professor Pohl gestorben
    Am 18. Dezember 1996 verstarb Prof. Dr. Siegfried Pohl im Alter von nur 53 Jahren. Er war nach seiner Habilitation in Bielefeld seit 1984 Professor für Anorganische Chemie am Fachbereich 9 Chemie der Universität Oldenburg.
  • 248/96 23. Dezember 1996 Universitätsbibliothek geöffnet
    Die Universitätsbibliothek am Uhlhornsweg ist zwischen Weihnachten und Neujahr am Freitag, 27. Dezember und Montag, 30. Dezember 1996 von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
  • 247/96 20. Dezember 1996 Online-Recherche statt Zettelkatalog
    In der Bibliothek der Universität kann ab sofort nur noch online am Computer nach Büchern und Zeitschriften gesucht werden.
  • 246/96 20. Dezember 1996 Behinderte Frauen: Allzu oft allein und ohne Arbeit
    Im Auftrag des Nordrhein-Westfälischen Ministeriums für die Gleichstellung von Frau und Mann hat die Oldenburger Behindertenpädagogin Dr. Mathilde Niehaus (Fachbereich 1 Pädagogik, Institut EW 2 Sonderpädagogik) eine Studie zur „Lebenssituation von Frauen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen“ erstellt und ihre Ergebnisse im Rahmen einer Tagung „Mittendrin?
  • 245/96 20. Dezember 1996 Personalie aus der Universität
    Prof. Dr. Herbert Henning (46) ist mit der Verwaltung der Professorenstelle C3 "Didaktik der Mathematik" im Fachbereich 6 Mathematik beauftragt worden.
  • 244/96 20. Dezember 1996 Weiterbildung "Jugend und neue Medien"
    "Alles ist so schön bunt hier..." heißt eine medienpädagogische Weiterbildung des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) an der Universität Oldenburg.
  • 243/96 13. Dezember 1996 Lebensstile im Alter
    Die renommierte britische Altersforscherin Dr. Gail Wilson von der London School of Economics hält Dienstag, 17. Dezember um 20.00 Uhr im Kulturzentrum PFL einen englischsprachigen Vortrag mit dem Thema "'I am the eyes and she is the arms' - Continuity and Change in Gender Relations in Advanced Old Age".
  • 242/96 12. Dezember 1996 Personalie aus der Universität
    Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier, Leiter der Arbeitsgruppe Medizinische Physik am Fachbereich 8 Physik der Universität Oldenburg, ist zum Vizepräsidenten der neugegründeten Deutschen Gesellschaft für Audiologie gewählt worden.
  • 241/96 12. Dezember 1996 Vortrag über den europäischen Sozialstaat
    "Manifest für den europäischen Sozialstaat" ist das Thema einer Vortragsveranstaltung, zu der die Kooperationsstelle Hochschule und Gewerkschaften der Universität Oldenburg am Mittwoch, 18. Dezember, einlädt.
  • 240/96 12. Dezember 1996 Ehrendoktor für brasilianischen Pädagogen
    Der brasilianische Pädagoge Paulo Freire erhält die Ehrendoktorwürde des Fachbereichs 1 Pädagogik der Universität Oldenburg.
  • 239/96 12. Dezember 1996 Heinz Neumüller erster Ehrensenator der Universität
    In einem Festakt hat heute die Universität Oldenburg den Unternehmer Heinz Neumüller (76) zu ihrem ersten Ehrensenator ernannt.
  • 238/96 12. Dezember 1996 Einschreibefrist für Fernstudium
    Noch bis zum 15. Januar 1997 können sich Interessierte über das Fernstudienzentrum der Universität Oldenburg für ein Studium an der FernUniversität Hagen einschreiben.
  • 237/96 9. Dezember 1996 Diplom auch für Oldenburger Berufsschullehrer
    Den AbsolventInnen des wirtschaftspädagogischen Studienganges "Lehramt an berufsbildenden Schulen mit der beruflichen Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften (Handelslehramt)" an der Universität Oldenburg wird auf Antrag ab sofort der akademische Grad "Diplom-HandelslehrerIn" verliehen.
  • 236/96 6. Dezember 1996 Entwicklung effektiverer Therapieverfahren für AlkoholikerInnen
    Rund neun Millionen Mark gab die Landesversicherungsanstalt Oldenburg/Bremen (LVA) 1987 für Rehabilitationsmaßnahmen von alkoholabhängigen ArbeitnehmerInnen aus.
  • 235/96 5. Dezember 1996 Personalien aus der Universität
    Prof. Dr. Manfred Dierks, Literaturwissenschaftler an der Universität Oldenburg, ist zum Vorsitzenden der Niedersächsischen Literaturkommision gewählt worden.
  • 234/96 5. Dezember 1996 Dritter Journalistenkurs an der Universität
    Noch bis zum 15. Januar 1997 können Bewerbungen für eine Teilnahme an dem Journalistenkurs "CampusRadio" eingereicht werden.
  • 233/96 5. Dezember 1996 Treffen der DAAD-Stipendiaten
    Heute veranstaltete der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ein Treffen seiner ausländischen Stipendiaten, die sich an der Universität Oldenburg immatrikuliert haben.
  • 232/96 2. Dezember 1996 Fatale Kombinationswirkungen erfordern zusätzliche Untersuchungsverfahren
    Harmlose Konzentrationen von Umweltgiften können in der Kombination mit anderen Stoffen giftig wirken. Das hat die Arbeitsgruppe der Biochemikerin Dr. Irene Witte am Fachbereich Biologie der Universität Oldenburg nachgewiesen.

» Zurückblättern zu November 1996

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page