Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen November 2018
- 401/18 30. November 2018 Veranstaltungsankündigung Podiumsdiskussion zur Beschäftigungssituation im universitären Mittelbau
- 400/18 29. November 2018 Veranstaltungsankündigung UniTalk: Lehramt studieren
- 399/18 30. November 2018 Studium und Lehre Universität verleiht Preis der Lehre Studierende nominierten herausragende Lehrveranstaltungen
- 398/18 27. November 2018 Veranstaltungsankündigung Die Drei Kantoren: Loblieder für den Frieden Konzert im Kulturzentrum PFL
- 397/18 28. November 2018 Hochschulpolitik Afrikanische Wissenschaftler zu Gast an der Universität
- 396/18 28. November 2018 Personalie Wirtschaftswissenschaftlerin Stephanie Birkner unter „Top 40 unter 40“
- 395/18 27. November 2018 Personalie Meeresforscher Helmut Hillebrand und Thorsten Dittmar unter weltweit meistzitierten Wissenschaftlern
- 394/18 26. November 2018 Veranstaltungsankündigung Wandern ins Unbekannte Komponisten-Colloquium mit Hans-Michael Rummler
- 393/18 23. November 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Digitalisierung in der beruflichen Bildung
- 392/18 23. November 2018 Personalie / Studium und Lehre Antonio Gramsci Dissertationspreis erstmals vergeben Preis für kritische Forschung in der Migrationsgesellschaft geht an Marburger Politikwissenschaftler
- 391/18 22. November 2018 Studium und Lehre Universität vergibt 62 Deutschlandstipendien
- 390/18 22. November 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung 2. Tag des Lehrens und Lernens Universität verleiht zum Abschluss „Preis der Lehre“ – Vortrag von Humortrainerin Katrin Hansmeier
- 389/18 21. November 2018 Personalie Niedersächsischer Wissenschaftspreis für Soziologin Jannika Mattes
- 388/18 21. November 2018 Studium und Lehre Neues Gebäude am Standort Wilhelmshaven Anbau soll Zentrum für Marine Sensorik beherbergen
- 387/18 21. November 2018 Veranstaltungsankündigung Veranstaltungsreihe „Schrankenlose Redefreiheit“ startet mit Vortrag
- 386/18 20. November 2018 Personalie Soziologin Ilse Dröge-Modelmog verstorben
- 385/18 19. November 2018 Veranstaltungsankündigung William Engelen: Ort spezifische Kompositionen Niederländischer Künstler zu Gast in Oldenburg
- 384/18 19. November 2018 Forschung Plastikmüll aus der Ferne identifizieren Oldenburger Forscher unterstützen Projekt Ocean Cleanup mit neuem Verfahren
- 383/18 16. November 2018 Berufungen Cristian Huse auf Professur für Angewandte Mikroökonomie berufen
- 382/18 16. November 2018 Veranstaltungsankündigung 8. Genderforschungstag an der Universität
- 381/18 15. November 2018 Forschung / Weiterbildung Wirtschaftliches und ökologisches Denken verbinden EU-Förderung für Oldenburger Nachhaltigkeitsforscher
- 380/18 14. November 2018 Personalie Hans Beelen erneut Vorsitzender des Verbands der Niederlandisten
- 379/18 13. November 2018 Veranstaltungsankündigung Deutschsprachiges Judentum im Jahr 1938 Wanderausstellung in Universitätsbibliothek eröffnet am 20. November
- 378/18 12. November 2018 „Wegbereiter der Universität“: Reto Weiler in den Ruhestand verabschiedet
- 377/18 12. November 2018 Veranstaltungsankündigung Podiumsdiskussion zum Martyrium in jüdisch-christlicher Perspektive
- 376/18 12. November 2018 Veranstaltungsankündigung Bäume im Winter Themenführung im Botanischen Garten
- 375/18 9. November 2018 Personalie Gunilla Budde ist Mitglied des Zentrums für Zeithistorische Forschung
- 374/18 9. November 2018 Hochschulpolitik Universität punktet mit Gleichstellungskonzept Frauenanteil bei Professuren soll weiter steigen
- 373/18 9. November 2018 Veranstaltungsankündigung Zwischen Form und Freiheit Ensemble TonArt zu Gast im Komponisten-Colloquium
- 372/18 8. November 2018 Veranstaltungsankündigung Welttag der Philosophie zum Thema „Ökologie, Ökonomie, Ethik“
- 371/18 8. November 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Von Geheimtinten, Katalysatoren und Wasserstoff Tag der Chemie an der Universität
- 370/18 8. November 2018 Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 369/18 7. November 2018 Studium und Lehre / Ausstellung Studierende verarbeiten aktuelles Zeitgeschehen Ausstellung im Hörsaalgebäude
- 368/18 7. November 2018 Veranstaltungsankündigung Ausstellung mit Zufallsfaktor Öffentlicher Vortrag von Kunsthistoriker Michaelis Valaouris
- 367/18 5. November 2018 Veranstaltungsankündigung Zum Innenleben der rechtsextremen Szene Aussteiger berichtet über eigene Erfahrungen
- 366/18 6. November 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung zum Potenzial von Sammlungen
- 365/18 5. November 2018 Forschung / Studium und Lehre Studiengänge weiterentwickeln – Forschung integrieren Niedersächsisches Wissenschaftsministerium fördert drei Projekte an der Universität Oldenburg
- 364/18 5. November 2018 Veranstaltungsankündigung „Mondgeflüster“ im Komponisten-Colloquium
- 363/18 1. November 2018 Veranstaltungsankündigung Tag der Physik: Laborführungen, Vorträge und Experimente
- 362/18 2. November 2018 Veranstaltungsankündigung Wieder auf der Bühne: Alias Alice
- 361/18 1. November 2018 Veranstaltungsankündigung Die DSGVO und der Beschäftigtendatenschutz Vortrag des „forum arbeitsrecht oldenburg“
- 360/18 1. November 2018 Veranstaltungsankündigung Das andere Ohr und das Dazwischen Öffentliche Antrittsvorlesung von Physiker Mathias Dietz
- 359/18 1. November 2018 Forschung Künstliche Intelligenz für Autonomes Fahren Oldenburger Juristen am Aufbau einer KI-Plattform mit Lern- und Testdaten beteiligt
Pressedienst-Archiv