Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Oktober 2019
- 369/19 30. Oktober 2019 Personalie Oldenburger Kunsthistorikerin in Vorstand der Gesellschaft für Universitätssammlungen berufen
- 368/19 30. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Ausstellung über den Theologen Karl Barth in der Universitätsbibliothek
- 367/19 30. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Tag der Physik: Experimente, Vorträge und Laborführungen
- 366/19 29. Oktober 2019 Berufungen Thomas Boyken zum Juniorprofessor für Kinder- und Jugendliteratur ernannt
- 365/19 29. Oktober 2019 Forschung Herausforderungen in der Windenergieforschung Oldenburger Forscher an internationaler Studie zum Forschungsbedarf beteiligt
- 364/19 29. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Barockmusik im Marmorsaal
- 363/19 29. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Teddybärkrankenhaus öffnet wieder seine Pforten Projekt von Oldenburger Medizinstudierenden soll Kindern mit Klinikbesuch vertraut machen
- 362/19 28. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Von der Unendlichkeit, Lügnern und dem Hören Ringvorlesung zu Paradoxien an der Universität Oldenburg
- 361/19 28. Oktober 2019 Forschung / Hochschulpolitik Zukunftslabor „Digitalisierung Energie“ bewilligt Verbundprojekt unter Oldenburger Leitung soll Energiesysteme weiterentwickeln
- 360/19 25. Oktober 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Tagung zum Thema Heimat
- 359/19 24. Oktober 2019 Hochschulpolitik Open Access der Universität geht in die dritte Förderrunde Publikationsfonds für frei zugängliche Zeitschriften etabliert
- 358/19 25. Oktober 2019 Personalie Chemikerin Katharina Al-Shamery zur Gutachterin an der Harvard University berufen
- 357/19 25. Oktober 2019 Forschung Probanden für psychologische Studie gesucht
- 356/19 24. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Wann kommt die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung? Forum Arbeitsrecht zur aktuellen Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs
- 355/19 24. Oktober 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Postkolonialismus und Feminismus Indisch-deutsche Vortragsreihe und Workshop des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der Universität
- 354/19 23. Oktober 2019 Sprachenzentrum und Psychologischer Beratungsdienst der Universität in neuen Räumen Feierliche Einweihung auf dem Campus Haarentor
- 353/19 23. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Wieso lässt Gott das Böse zu – Theodizee-Frage im Gasthörstudium
- 352/19 23. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Folk-Rock-Musik aus den USA Solokonzert mit Johnny Irion in Universitätsbibliothek
- 351/19 22. Oktober 2019 Auftakt 19/20: Polarforscherin Antje Boetius spricht bei feierlicher Eröffnung des Akademischen Jahres
- 350/19 22. Oktober 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Vortragsreihe zum außerschulischen Lernen
- 349/19 22. Oktober 2019 Forschung Mit Feinstaub belastete Gebiete umfahren Studierende bauen Navigationssystem auf, das auf Umweltdaten basiert
- 348/19 22. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung US-Historiker über jüdisch-europäische Geschichte Vortrag im Karl-Jaspers-Haus
- 347/19 22. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung „Warten bis der Arzt kommt – Perspektiven für die Allgemeinmedizin“ Uni am Markt mit Vortrag über medizinische Versorgung
- 345/19 21. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung zu Museums- und Universitätssammlungen Erster Vortrag am 24. Oktober über Sammlungen der Grünen Schule
- 344/19 21. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Vokal- und Flötenmusik im Komponisten-Colloquium
- 343/19 21. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Lehtojärven Hirvenpää – Finnischer Tango im Bibliothekssaal
- 342/19 18. Oktober 2019 Personalie Bad Zwischenahner Pädagoge erhält Ehrendoktorwürde
- 341/19 18. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Was bewegt uns künftig? Zukunft[s]unternehmen Nordwest zur Mobilität am 24. Oktober
- 340/19 16. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Carl von Ossietzky: Vorkämpfer oder Totengräber? Lesung in Universitätsbibliothek
- 339/19 17. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung zur Musiktheaterpädagogik
- 338/19 17. Oktober 2019 Forschung Forschungszentrum feiert Richtfest Finanzminister Hilbers besichtigt Rohbau des Forschungszentrums für Marine Sensorik in Wilhelmshaven
- 337/19 17. Oktober 2019 Studium und Lehre Waskönig-Stiftung vergibt Stipendien an drei Studierende
- 336/19 17. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Woher kommt meine Kleidung? Neue Ausstellung in der Universitätsbibliothek zeigt Bedingungen von Frauen in Textilfabriken
- 335/19 16. Oktober 2019 Studium und Lehre Land fördert neues Promotionsprogramm an der Universität Oldenburg Wie Entwürfe der digitalen Zukunft die Gegenwart beeinflussen
- 334/19 16. Oktober 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Workshop zum Unterrichtsmanagement
- 333/19 16. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Der demographische Wandel und die Rente
- 332/19 16. Oktober 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Dritter Oldenburger Tag der Allgemeinmedizin
- 331/19 15. Oktober 2019 Personalie Mathematiker Heinrich Besuden verstorben
- 330/19 14. Oktober 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Kontaktstudium „Systemische Beratung, Familien und Systemtherapie“ startet zum 25. Mal Anmeldung jetzt möglich
- 329/19 11. Oktober 2019 Personalie Physiker Jürgen Parisi in den Ruhestand verabschiedet
- 328/19 11. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Groove, Bläser und Gesang Konzert der Uni-Band Soulicious mit Light-Show
- 327/19 11. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Armands Strazds
- 326/19 10. Oktober 2019 Unibad feierlich wiedereröffnet
- 325/19 10. Oktober 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Philosophie als Lebensform Ringvorlesung Philosophie beginnt am 14. Oktober
- 324/19 10. Oktober 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Wie funktioniert Wissenschaft? Von der Entstehung des Lebens bis zur modernen Genetik Semesterbegleitender Kurs des Gasthörstudiums startet
- 323/19 7. Oktober 2019 Erstsemesterbegrüßung Willkommen an der Uni Orientierungswoche für Erstsemester startet mit Eröffnungsfeier und Info-Markt
- 322/19 4. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung 14. Symposium ZwischenZeiten: Die Kraft der Melodie
- 321/19 2. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Patientenwohl oder Profit?
- 320/19 2. Oktober 2019 Personalie Djordje Lazovic ist Professor für Orthopädie und Unfallchirurgie
- 319/19 1. Oktober 2019 Forschung Ein Blick ins Innere der Atome Neues Attosekundenlabor macht ultraschnelle Vorgänge sichtbar
- 318/19 1. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Beruf selbstbestimmt wählen Projekt unterstützt Heranwachsende mit geistiger Beeinträchtigung – Kick-off am 7. Oktober im Alten Landtag
Pressedienst-Archiv