Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Ingo Mose
- 167/23 24. Juli 2023 Forschung Forschungsprojekte zu Meeresraumplanung und Plastikverschmutzung in der Nordsee gestartet Auch weitere Vorhaben mit Oldenburger Beteiligung erhalten Förderung durch EU-Programm Interreg
- 044/23 20. Februar 2023 Personalie Leena Karrasch und Malena Ripken übernehmen Leitung des Forschungszentrums COAST
- 032/20 30. Januar 2020 Forschung Neue Ideen für ländliche Räume Forschungsprojekt mit Oldenburger Beteiligung vergleicht Ansätze aus verschiedenen europäischen Ländern
- 437/19 20. Dezember 2019 Forschung Risiken besser managen Universität Oldenburg und Jade Hochschule erforschen Hochwassergefahr in Ostfriesland
- 129/19 23. April 2019 Veranstaltungsankündigung Kolloquium zu nachhaltiger Raumentwicklung startet ins Sommersemester
- 402/18 3. Dezember 2018 Personalie Ingo Mose neues Mitglied der Akademie für Raumforschung
- 330/18 15. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt zu Biosphärenreservaten
- 067/18 12. März 2018 Personalie Ingo Mose weiterhin Sprecher des Arbeitskreises Ländliche Räume
- 142/17 24. April 2017 Wissenschaftliche Tagung Zukunftsperspektiven der Wattenmeer-Region Öffentliche ZENARiO-Jahrestagung befasst sich mit neuem UNESCO-Biosphärenreservat an der niedersächsischen Küste
- 119/17 10. April 2017 Personalie / Forschung Wirtschaftsinformatiker Jorge Marx Gómez neuer Direktor des Forschungszentrums COAST Fakultätsübergreifendes Zentrum bündelt Forschung und Lehre zum Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit
- 094/17 22. März 2017 Veranstaltungsankündigung KinderUni: Rhönschaf trifft Spreewaldgurke Vorlesung führt in Biosphärenreservate
- 048/17 15. Februar 2017 Veranstaltungsankündigung Vom Mittelalter in die Zukunft – KinderUni startet wieder Kartenvorverkauf ab 23. Februar
- 321/16 30. September 2016 Forschung / Mitmachaktion Projekt „Makroplastik“: Forscher setzen Tausende Holzschiffchen in Nordsee aus Bürger sind aufgerufen, angeschwemmte Drifter zu melden
- 435/15 19. November 2015 Forschung Damit Küstenregionen im Klimawandel nicht untergehen Universität koordiniert neues Forschungsprojekt zu klimaoptimiertem Entwässerungsmanagement
- 348/15 18. September 2015 Forschung Küstenforschung: Universität Oldenburg erhält Spitzenforschungszentrum Jean Monnet Center fördert internationalen Austausch und Ausbildung
- 257/15 22. Juni 2015 Gemeinsam für Bildung im Bereich Nachhaltigkeit Oldenburger ZENARiO-Wissenschaftler kooperieren mit Juister Kinderuniversität
- 211/15 28. Mai 2015 Personalie Ingo Mose erneut zum Direktor von ZENARiO gewählt
- 155/15 21. April 2015 Veranstaltungsankündigung Die Stadt der Zukunft: Vortragsreihe zur nachhaltigen Raumentwicklung
- 425/13 08. November 2013 Personalie Ingo Mose zum Sprecher des Arbeitskreises „Ländlicher Raum“ gewählt
- 421/13 07. November 2013 Klimawandel als unternehmerische Herausforderung
- 366/12 19. September 2012 Forschung Jean Monnet Lehrstuhl für Regionalwissenschaftler Ingo Mose
- 466/11 28. November 2011 Personalie Ingo Mose wiedergewählt als Sprecher des Arbeitskreises „Ländlicher Raum“
- 448/11 18. November 2011 Veranstaltungsankündigung Ganz im Zeichen Europas ZENARiO-Kolloquium zur nachhaltigen Raumentwicklung
- 434/11 09. November 2011 Personalie Raumplaner Prof. Dr. Ortwin Peithmann im Ruhestand
- 422/10 03. November 2010 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung „Krise als Chance ?“
- 259/10 21. Juni 2010 Personalie Auszeichnung für Oldenburger Regionalwissenschaftler
- 154/10 23. April 2010 Veranstaltungsankündigung Aktionstag Studienaufenthalte weltweit
- 126/10 08. April 2010 Veranstaltungsankündigung Krise als Chance: Start der öffentlichen Ringvorlesung des Instituts für Philosophie
- 086/10 01. März 2010 Personalie Ingo Mose neuer Direktor von ZENARiO
- 002/10 04. Januar 2010 Veranstaltungsankündigung Tourismus in alpinen Schutzgebieten
- 392/09 17. September 2009 Forschung Planen für die Zukunft: — Neues Wissenschaftliches Zentrum ZENARiO
- 300/08 01. Juli 2008 Ländliche Entwicklung in globaler Perspektive Deutsch-britische Geographentagung an der Universität
- 132/08 07. April 2008 Veranstaltungsankündigung Nachhaltige Raumentwicklung Neue Vortragsreihe an der Universität
- 064/08 07. Februar 2008 Personalie Ingo Mose mit Österreichischen Umweltpreis ausgezeichnet
- 085/07 08. März 2007 Personalie Regionalwissenschaftler Mose als Gastdozent in Stockholm
- 265/06 13. Juli 2006 Personalie Ingo Mose als Gastdozent in Klagenfurt
- 184/06 01. Juni 2006 Personalie Mose Gastdozent in Klagefurt
- 434/05 07. Dezember 2005 Personalie Ingo Mose Hochschullehrer am Institut für Biologie und Umweltwissenschaften in Oldenburg
- 203/99 8. Juli 1999 Gründungsrektor der Universität Oldenburg wird 60 Jahre alt