Kontakt

Partner
Medien
Interview and Q&A with Josh Sawyer, Game Director of Pentimen
Seminar: Spielen im Geschichtsunterricht? Was bringt's?
(Universität Oldenburg)
Online Sessions in der Vortragsreihe „Games & Frühe Neuzeit”
Slave Revolt on Screen: Video Games Games on the Haitian Revolution
(Prof. Dr. Alyssa Goldstein Sepinwall)
Zwei Vorträge zu „Empires III” & „Assassin’s Creed” im Kontext Historischer Bildung
(Dr. Lisa Gilbert und Dr. Jeremiah McCall)
Kingdom Come: Deliverance und die Sehnsucht nach dem interaktiven Museum
(Aurelia Brandenburg)
Geschichte auf dem Brett: Klosterkultur im modernen Brettspiel
(Anna Klara Falke & Lukas Boch)
Playful Time Machines: The Design, Experience and Values of the Past in Video Games
(Prof. Dr. Angus A. A. Mol)
Methodische Überlegungen für eine Ideengeschichte Digitaler Spiele
(Dr. Eugen Pfister)
Gamesentwicklung und Geschichte am Beispiel von „The Darkest Files”
(Mona Brandt)
Digital Education Day 2022
Mit der Discovery Tour ins antike Griechenland – Session mit Dr. Lucas Haasis und Patrick Heike
Videos aus den Online Sessions des Seminars „Geschichte & Digitale Spiele”
Geschichtsbilder und Stereotype
Erinnerungskultur und Gedenkstätten
Session: Digitale Spiele im Unterricht
Historische Videospiele: Roundtable
(Universität Oldenburg)
Using the Ubisoft Discovery Tour in History Classes
(Interview mit Maxime Durand, Ubisoft Montréal)
Artikel in der Nordwest Zeitung
Zum Artikel: Chancen und Risiken von Videospielen im Geschichtsunterricht (12.08.2021)
Zum Artikel: So passen Schule und Spielekonsolen zusammen (20.07.2022)