
Jonas Tischer
Institut für Physik (» Postanschrift)
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2023 / 2024
Tischer, Jonas
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Doktorand im Projekt ReBiS (Regionales MINT-Bildungsökosystem)
Forschungsschwerpunkte
- Komplementäre Vernetzung außerschulischer Lernorte
- Vernetzung formaler und non-formaler MINT-Bildungsprozesse im Bildungsökosystem
- BnE im Physikunterricht und in komplementär vernetzten Lernorten
Projektbeteiligung
- ReBiS: Regionales MINT-Bildungsökosystem (Förderung durch die Telekom-Stiftung)
Lehre
- Experimentalpraktikum mit Berufsbezug
- Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten zur Masterarbeit (GYM, SoPäd, GHR & WiPäd)
- Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten zur Bachelorarbeit
Publikationen
Tischer, J., Sajons, C. & Komorek, M. (2023). Komplementär vernetzte formale und non-formale MINT-Bildung. In H. van Vorst (Hrsg.), Tagungsband GDCP 2022: Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. (S. 306-309). Aachen: GDCP. Online verfügbar unter https://gdcp-ev.de/wp-content/uploads/securepdfs/2023/07/E05_Tischer.pdf [Zugriff: 19.07.2023]
Tischer, J., Sajons, C. & Komorek, M. (2022). Außerschulische Lernortangebote komplementär vernetzen. In S. Habig & H. van Vorst (Hrsg.), Tagungsband GDCP 2021: Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen. (S. 348-351). GDCP. Online verfügbar unter https://www.gdcp-ev.de/wp-content/tb2022/TB2022_348_Tischer.pdf [Zugriff: 05.09.2022]
Tischer, J., Sajons, C. & Komorek, M. (2022). Physikalische Bildung in komplementär vernetzten non-formalen Lernangeboten. In H. Grötzebauch & S. Heinicke (Hrsg.). PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. (S. 535-542). Online verfügbar unter: Anzeige von Physikalische Bildung in komplementär vernetzten non-formalen Lernangeboten (dpg-physik.de) [Zugriff: 30.11.2022]
Vita und Aktivitäten
seit 04/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand in der AG Didaktik der Physik und Wissenschaftskommunikation an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
02/2022 – 03/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
02/2021 – 01/2022: Lehrkraft für die Fächer Physik und Mathematik am Alexander von Humboldt Gymnasium Bremen
2021: Master of Education (Physik und Mathematik) für das Lehramt Gymnasium an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2018: Bachelor of Science (Physik und Mathematik) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg