Erasmus+ Koordination, Beratung von Hochschulpersonal sowie von Studierenden mit besonderen Bedürfnissen

Christa Weers

+49 (0)441 798-2438

A12 3-301

Erasmus+ Beratung von Studierenden

Andreas Männle

+49 (0)441 798-2484

A12 3-319a

Erasmus+ Top-Up für Soziale Teilhabe

Soziale Teilhabe und Diversität sind Leitthemen der Erasmus+ Programmgeneration für den Zeitraum 2021-2027.

Bild 1: Marcus Aurelius/Pexels, Bild 2: Emma Bauso/Pexels

Beschäftigten und Studierenden soll der Weg ins Ausland durch den Abbau potenzieller Hürden erleichtert werden. Je nach Förderlinie, Projekt und Mobilitätsart besteht für Teilnehmende mit geringeren Chancen die Möglichkeit einer finanzielle Zusatzförderung über monatliche Aufstockungsbeträge (sog. Social Top-Ups), Reisekostenzuschüsse oder Realkosten für Aufenthalt und vorbereitende Reisen.

Hinweis: Top-Ups können nicht kombiniert werden. Bitte bewahren Sie Ihre Nachweise auf.

Vorbereitende Reisen für Personen mit besonderen Bedürfnissen

IO-Webmaster (Stand: 23.01.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p61414 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page