Kontakt

LFC 1 / LFC 2/3

Nadine Brandt

LFC   Forschungsarbeit

Dr. Monika Frenzel-Herrmann

jeden 1. Donnerstag im Monat, 10-11 Uhr, online (bitte Voranmeldung per Mail)

Programmadministration

Regine Seitz

Online-Informationsveranstaltung zur Forschungsarbeit LFC 5

am        Donnerstag, 15.05.2025
um        12:30 Uhr – 13:00 Uhr
in           BBB-Raum: https://meeting.uol.de/b/nad-uvb-dml-khc

Eine Anmeldung ist nicht nötig!

Für alle Interessierten findet ab 13.00 Uhr im selben BBB-Raum eine Informationsveranstaltung rund um die Dr. med.-Promotion statt.

Forschen im Medizinstudium

Longitudinales Forschungscurriculum (LFC)

Im Modellstudiengang Humanmedizin ist ein longitudinales Forschungscurriculum (LFC) verankert, das die Studierenden in den verschiedenen Phasen des Studiums begleitet. Ziel ist es, die Studierenden in wissenschaftlichem Denken anzuleiten, ihnen Techniken wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln, Einblicke in aktive Forschungstätigkeit  zu geben und sie für die Forschung zu begeistern.

Weitere Informationen zum LFC finden Studierende auch hier (bitte in Stud.IP einloggen).

Webmaster (Stand: 17.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p62132 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page