Publikationen
Kontakt
Publikationen
Proceedings
Peters, Jörg, Frank, Marina & Rohloff, Marina (2020): Pitch Range Variation in High German (L1) and Low German (L2). In: Proceedings of the 10th International Conference on Speech Prosody, 650–654. DOI: 10.21437/SpeechProsody.2020-133.
Vorträge und Poster
Anstehend:
Rohloff, Marina, Frank, Marina & Peters, Jörg (2022): Fluency as an indicator of language dominance in bilingual speakers of High and Low German. Vortrag auf der Small languages, big ideas: the smaller Germanic languages from a theoretical, general and comparative perspective (SLBI), Oldenburg.
Peters, Jörg, Frank, Marina & Rohloff, Marina (2022): Akustische Indikatoren für kognitive Belastungsreaktionen beim Gebrauch des Hoch- und Niederdeutschen. Vortrag auf dem 7. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD), Salzburg.
2022
Peters, Jörg (2022): Akustische Indikatoren für Sprachdominanz im Kontext hochdeutsch-niederdeutscher Zweisprachigkeit – Ein Forschungsprojekt an der Schnittstelle zwischen Regionalsprachenforschung, Mehrsprachigkeitsforschung und akustischer Phonetik. Keynote-Vortrag auf dem 22. Norddeutschen Linguistischen Kolloquium (NLK), Oldenburg/Online.
2021
Rohloff, Marina & Frank, Marina (2021): Sprechgeschwindigkeitsmaße als Indikatoren für Sprachkompetenz und Aufgabenschwierigkeit bei Niederdeutschlernenden. Vortrag auf dem 10. Nachwuchskolloquium des VndS, Oldenburg/Online.
Frank, Marina, Rohloff, Marina & Peters, Jörg (2021): Effects of cognitive stress and language dominance on vowel productions in bilingual speakers of High German and Low German. Poster auf der 17. Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum (P&P), Frankfurt/Online.
Frank, Marina & Rohloff, Marina (2021): Prosodische Variation beim Gebrauch des Niederdeutschen als L2. Vortrag auf dem 10. Kolloquium Forum Sprachvariation der IGDD und 9. Nachwuchskolloquium des VndS, Bonn/Online.
2020
Frank, Marina & Rohloff, Marina (2020): Sprachdominanz bei bilingualen Sprechern und Sprecherinnen des Hoch- und Niederdeutschen in Ostfriesland. Vortrag im Sprachwissenschaftlichen DoktorandInnenkolloquium der Fakultät III, Oldenburg.
Frank, Marina, Rohloff, Marina & Peters, Jörg (2020): Effects of cognitive stress and cognitive load on vowel production in High German (L1) and Low German (L2). Vortrag auf der 16. Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum (P&P), Trier/Online.
Rohloff, Marina, Frank, Marina & Peters, Jörg (2020): Fluency as an indicator of language proficiency and task difficulty in learners of Low German as L2. Vortrag auf der 16. Phonetik und Phonologie im deutschsprachigen Raum (P&P), Trier/Online.