5 Coaching-Programme
Kontakt
5 Coaching-Programme
Peer Coaching-Programme für Promovierende in der Abschlussphase, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, Nachwuchsgruppenleitende, Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren sowie Erstberufene
Mit den Coaching-Programmen möchte die Graduiertenakademie den Anforderungen verschiedener Karrierephasen nach der Promotion Rechnung tragen und Postdocs und junge Professorinnen und Professoren der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bestmöglich in ihrer Karriereentwicklung unterstützen.
Um das Angebot auch für internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler leichter zugänglich zu machen, bietet die Universität Oldenburg seit dem Wintersemester 2019/20 auch ein englischsprachiges Peer Coaching-Programm an. Alle Programmlinien werden alternierend alle zwei Jahre durchgeführt und laufen jeweils über sechs Monate.
Programm 1 „Karriere mit Promotion: Wirtschaft oder Wissenschaft?“ richtet sich an Postdoktorandinnen und Postdoktoranden sowie an Promovierende in der Abschlussphase, und möchte die weitere Karriereplanung sowohl innerhalb als auch außerhalb der Wissenschaft gezielt unterstützen. Die nächste Runde wird im April 2023 starten. Anmeldungen werden ab Herbst 2022 möglich sein.
Programm 2 „Führen und Betreuen“ ist auf erfahrene Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren sowie Nachwuchsgruppenleitende und Erstberufene ausgerichtet, die ihre Kompetenzen in diesen Feldern erweitern und professionalisieren möchten. Die nächste Runde startet im Oktober 2022. Anmeldungen werden ab Frühjahr 2022 möglich sein.
Programm 3 „Making a Career after the Postdoc“ (in englischer Sprache) richtet sich in erster Linie an internationale Promovierende in der Abschlussphase und an internationale Postdocs. Es steht aber auch deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmern offen, die Englisch als Arbeitssprache des Programms beherrschen. Das Programm ist erstmalig im Wintersemester 2019/20 gestartet. Die nächste Runde wird im Wintersemester 2023/24 durchgeführt. Anmeldungen werden ab Frühjahr 2023 möglich sein.
Alle Programme sind als Peer-Coachings konzipiert, d.h. die Teilnehmenden treffen sich nach Möglichkeit auch außerhalb der Workshops, um sich interdisziplinär zu vernetzen und die erarbeiteten Themen zu vertiefen. Die Teilnahme an allen Workshops/Modulen eines Programms wird vorausgesetzt.
Falls Sie Interesse an einer Teilnahme oder Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an .
Die Online-Anmeldung ist auf den Seiten der jeweiligen Programmlinie möglich.