Marine Isotopengeochemie

Leitung

 

Prof. Dr. Katharina Pahnke-May

Tel.: +49-(0)441-798-3328
E-mail:

Büro: W3-0-012

Marine Isotopengeochemie

Marine Isotopengeochemie

Der Ozean spielt eine entscheidende Rolle im Klimasystem der Erde, doch die physikalischen und chemischen Prozesse im Meer sowie deren Einbindung in das Klimageschehen sind zu großen Teilen noch unbekannt. Die Forschungsgruppe Marine Isotopengeochemie nutzt radiogene Isotope (Neodym, Strontium), um die Herkunft und Transportwege von Wassermassen im Ozean und terrigenem Material (Sedimente von Kontinenten), und somit der enthaltenen biologisch wichtigen Spurenelemente, zu verfolgen und zu entschlüsseln. Die Messung dieser Isotope im Meerwasser gibt somit Aufschluss über Prozesse und Wassermassenverteilungen im heutigen Ozean, während die Untersuchung von fossilen marinen Sedimenten Einblick in die Veränderungen von Ozeanzirkulation und Sedimenttransport im Zusammenhang mit Klimaschwankungen in der Vergangenheit erlaubt.

AKTUELLES

Februar 2021: Dr. Anja Reckhardt fängt mit eigener DFG-Stelle im Rahmen der Forschergruppe DynaDeep in der Gruppe an

Januar 2021: Dr. Bianca Liguori und Dr. Corinna Mori fangen als Postdocs in der Gruppe an

Dezember 2020: Herzlichen Glückwunsch an Dr. Ronja Paffrath zur erfolgreichen Promotion!

Article in Nature Communications: www.nature.com/articles/s41467-020-18858-y,uol.de/en/news/article/a-jigsaw-puzzle-made-of-ancient-dust-4558,www.eurekalert.org/pub_releases/2020-11/uoo-had110920.php

Juni 2020: Dr. Jack Longman fängt als Wissenschaftler in der Gruppe und der Marinchemischen Analytik (MCA) des ICBM an

Artikel in Nature Communications: www.nature.com/articles/s41467-020-18858-y,uol.de/en/news/article/a-jigsaw-puzzle-made-of-ancient-dust-4558,www.eurekalert.org/pub_releases/2020-11/uoo-had110920.php

Artikel zur Forschung der Gruppe im EINBLICKE Magazin der Uni Oldenburg

Neuer Artikel in Science: science.sciencemag.org/content/359/6378/900

Presse zum Artikel: www.wissenschaft.de/erde-klima/eiszeit-stagnation-hielt-co2-im-suedpazifik/

phys.org/news/2018-02-scientists-theory-role-south-pacific.html

(Stand: 16.03.2023)  |