Nutzerkonto für Hochschulangehörige

Nutzerkonto für Hochschulangehörige

Beim Eintritt in die Universität (Immatrikulation, Einstellung ) generieren die IT-Dienste automatisch ein Nutzerkonto für Sie. Dessen Kontobezeichnung  erhalten Sie mitsamt einem Initialkennwort vom Immatrikulationsamt oder vom Personaldezernat.

Lehrbeauftragte erhalten die Kontodaten im Rahmen der Erteilung des Lehrauftrags von der beauftragenden Einrichtung. 

Angehörige einer Uni-Klinik erhalten Ihre Kontodaten in der Geschäftsstelle der Fakultät VI.

Die Konten von Beschäftigten, Lehrbeauftragten und den Angehörigen der Uni-Kliniken haben im Stud.IP den Status Dozent, bei der Nutzung der digitalen Angebote der Bibliothek haben die Konten die gleichen Rechte.

Die Kontobezeichnung wird von unseren Systemen per Zufallsgenerator automatisch erzeugt; sie kann weder von Ihnen noch von uns beeinflusst oder später geändert werden.

Nutzerkonto aktivieren

Ihr neues Nutzerkonto bedarf der Aktivierung, bevor Sie es verwenden können. Ändern Sie dazu bitte auf der folgenden Webseite

Konto aktivieren / Passwort ändern

das automatisch vergebene Initialpasswort und ersetzen es durch ein selbst gewähltes Passwort. 

Dieses sollte aus mindestens acht Zeichen bestehen und mindestens vier Buchstaben und eine Ziffer enthalten. Es darf weder Ihren Vor- oder Nachnamen noch Ihre Personal- oder Matrikelnummer enthalten.

Passwortverwaltung

Ebenso werden Sie aufgefordert einen 2-Faktor einzurichten. Wir empfehlen, mehrere zweite Faktoren einzurichten, damit Sie auch im Verlustfall den Zugriff auf Ihre Daten behalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

Die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA)

Service Desk (Stand: 27.01.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p22863 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page