Im Zentrum des Forschungsinteresses des Clusters steht der fortgeschrittene Spracherwerb, also der Erwerb ausgebauter sprachlicher Kompetenzen während der Schulzeit.
Intersektionalitätsforschung geht davon aus, dass historisch gewachsene Diskriminierungsformen Machtstrukturen, Subjektivierungsprozesse und soziale Ungleichheiten in ihren Interdependenzen kritisch analysiert werden müssen.
Das Cluster soll pädagogische, fachdidaktische und inter- bzw. transdisziplinäre Forschung bündeln, die die Rolle von Bildung für einen gesellschaftlichen Wandel und eine nachhaltige Entwicklung untersucht.
Das Cluster Sprachbewusster Fachunterricht versucht, alle Perspektiven, darunter sprach- und fachdidaktische sowie bildungs- und erziehungswissenschaftliche, zu verzahnen und ermöglicht, sich zu sprachbildenden Themen gemeinsam auszutauschen und kollaborative Forschungsprojekte anzubahnen.
Graduiertenkolleg „Lehrkräftebildung 2040: Dimensionen der Professionalisierung von Lehrerkräften aus interdisziplinärer Perspektive. Herausforderungen, Modelle, Methoden“
Seit vielen Jahren ist die Lehrkräftebildung in Oldenburg erfolgreich in der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die durch die Förderung des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur ermöglicht wird.
Die Oldenburger Lehr-Lern-Räume sind Orte, an denen Lehramtsstudierende auf Schülerinnen und Schüler treffen und diese denkend, handelnd und lernend erleben.
Sollten Sie Umfragen und Erhebungen in Schulen durchführen, empfehlen wir Ihnen dringend, sich mit den von dem DiZ bereitgestellten Informationen auseinanderzusetzen und die dazugehörigen Beantragungsformulare zu nutzen.
Der Rat für Forschung (RaFo) befasst sich mit Fragen der Forschungsstrategie, einer systematischen Nachwuchsförderung und der inhaltlichen Schwerpunktsetzungen zur Einwerbung von Drittmitteln im Dialog mit der Forschungsakademie.
Die Kommission für Lehrkräftebildung (KLB) nimmt zur Erfüllung der Aufgaben des Zentrums Stellung und berät insbesondere das Direktorium in allen Fragen der Lehrkräftebildung.
Lehramtsstudium der Uni Oldenburg – Forschendes Lernen
Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen