Kommission für Lehrkräftebildung (KLB)

Kommission für Lehrkräftebildung (KLB)

Kommission für Lehrkräftebildung (KLB)

Die Kommission für Lehrkräftebildung (KLB) nimmt zur Erfüllung der Aufgaben des Zentrums nach § 2 Stellung und berät insbesondere das Direktorium in allen Fragen der Lehrkräftebildung. Sie kann Empfehlungen beschließen.
Die KLB besteht aus den Mitgliedern des Rats für Lehre und des Rats für Forschung inkl. der kooptierten beratenden Mitglieder der beiden Räte. Weiterhin gehören der KLB zwei MTV-Vertreter*innen an, die statusgruppenbezogen von der Zentrumsversammlung gewählt werden. Die Mitglieder des Direktoriums gehören der KLB qua Amt ohne Stimmrecht an. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt zwei Jahre, die der studentischen Mitglieder ein Jahr. Wiederwahl ist möglich. Die KLB wählt das Direktorium.
Das Direktorium lädt in der Regel einmal pro Semester zu einer Sitzung der KLB ein. Die Sitzungen der KLB werden unter Mitteilung der vorgeschlagenen Tagesordnung hochschulöffentlich bekannt gegeben; entsprechendes gilt für ihre Empfehlungen. Die Sitzungen der KLB sind hochschulöffentlich vorbehaltlich etwaiger anderweitiger Regelungen in der Grundordnung und der Allgemeinen Geschäftsordnung der Universität.

Mitglieder der Kommission für Lehrkräftebildung (KLB)

* die neu gewählten Gremienmitglieder sind ab dem 01.04.2023 im Amt *

Protokolle und Tagesordnungen

Die Protokolle und Tagesordnungen finden Sie hier.
Um diese einsehen zu können, müssen Sie im Intranet der Universität Oldenburg eingeloggt sein.

Beschlüsse und Informationen

Die Beschlüsse und Informationen finden Sie hier.
Um diese einsehen zu können, müssen Sie im Intranet der Universität Oldenburg eingeloggt sein.

Sitzungstermine

diz-Webmaster (Stand: 21.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p60951 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page