Studium und Lehre Pädagogik
Kontakt
Die Postfächer der Arbeitsgruppe befinden sich im Erdgeschoss des A6, hinter den Aufzügen.
Studium und Lehre Pädagogik
Prioritäre Lehrschwerpunkte
In der Methodenausbildung vertreten wir einen forschungsorientierten Zugang, der den Studierenden das Lernen im und am Forschungsprozess ermöglicht.
Umsetzung der Methodenausbildung
- forschungs- und teilnehmerorientierte Lehre (z.B. Datenerhebung und -analyse in eigenen Lehrforschungsprojekten)
- gestufte und abgestimmte Methodenausbildung (z.B. BA: Überblick und Erhebung, MA: Vertiefung und Auswertung)
- Vermittlung unterschiedlicher Methoden (qualitative und quantitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden) für alle
Lehrmodule
BA Pädagogik
1. Semester: päd020: "Forschungsmethoden I: Datenerhebung, – auswertung und –interpretation in der quantitativen Sozialforschung"
(Wintersemester: 1 Vorlesung, 6 Seminare mit quantitativen Bestandteilen; 6 KP)
2. Semester: päd510: "Forschungsmethoden II: Datenerhebung und -interpretation in der qualitativen Sozialforschung" (Sommersemester: 1 Vorlesung, 6 Seminare mit qualitativen Bestandteilen; 6 KP)
MA Erziehungs- u. Bildungswissenschaften
1. Semester: päd904: "Erziehungs- und bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden" (Wintersemester: 1 qualitative Vorlesung und 3 qualitative Seminare; 6 KP)
2. Semester: päd904: "Erziehungs- und bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden" (Sommersemester: 1 quantitative Vorlesung und 3 quantitative Seminare; 6 KP)
Abschlussarbeiten
Aktuelle Themen und entsprechende AnsprechpartnerInnen finden sie hier.
Zudem finden Sie im Folgenden auch Dokumente zum Download. Diese sollen Ihnen als Handreichung zur Erhebung von Datenmaterial für Ihre Abschlussarbeiten dienen. Bitte nehmen Sie dazu insbesondere auch das Dokument "Zusatzinformationen für Abschlussarbeiten" zur Hand und passen Sie die Dokumente für Ihre spezifischen Zwecke an.
Downloads
-
Zusatzinformation_fuer_Abschlussarbeiten.pdf Dieses Dokument bitte vorab sorgfältig durchlesen.
-
MUSTER_Art13_Abschlussarbeiten_Einverstaendniserklaerung_analog.pdf Dieses Dokument muss von Ihnen vor der Durchführung des analogen Interviews angepasst und ausgefüllt werden.
-
MUSTER_Art13_Abschlussarbeiten_Einverstaendniserklaerung_analog.docx Dieses Dokument muss von Ihnen vor der Durchführung des analogen Interviews angepasst und ausgefüllt werden.
-
MUSTER_Art13_Abschlussarbeiten_Einverstaendniserklaerung_digital.pdf Dieses Dokument muss von Ihnen vor der Durchführung des digitalen Interviews angepasst und ausgefüllt werden.
-
MUSTER_Art13_Abschlussarbeiten_Einverstaendniserklaerung_digital.docx Dieses Dokument muss von Ihnen vor der Durchführung des digitalen Interviews angepasst und ausgefüllt werden.