Lebenslauf

Aktuell

Dr. Phlipp Köker verwaltet im Sommersemester 2025 die Professur `Politisches System der BRD und EU’ an der Universität Oldenburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind vergleichende politische Institutionen, die Politik von Präsidenten, politische Parteien sowie Fragen mit Bezug zu Gender und Repräsentation – insbesondere (aber nicht nur) in Mittel- und Osteuropa. Darüber hinaus interessiert Philipp Köker sich für vergleichende Hochschulpolitik und studentisches Publizieren.

 

 

Akademische Positionen

  • Akademischer Rat a.Z. an der Leibniz Universität Hannover im Arbeitsbereich für Vergleichende Regierungslehre und das politische System Deutschlands im Institut für Politikwissenschaft
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover
  • Senior Research Fellow in Politics and International Relations & Deputy Director, Jean Monnet Centre for European Studies (CEFEUS), School of Psychology, Politics & Sociology, Canterbury Christ Church University, UK
  • Research Associate in Societal & Political Responses to Corruption in Europe EU FP7 ANTICORRP Project, School of Slavonic and East European Studies, University College London, UK

Akademische Abschlüsse

  • Habilitation im Fach Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät, Leibniz Universität Hannover
  • Postgraduate Certificate in Academic Practice: Pädagogisches Aufbaustudium auf MA-Niveau, Canterbury Christ Church University, UK
  • PhD in Political Science, University College London, UK
  • MA in Politics, Security and Integration, School of Slavonic and East European Studies, University College London, UK
  • BA Politikwissenschaft, Universität Mannheim

 

Webmaster (Stand: 10.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p112258
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page