Praxisnahe Lehre
Leitung
Prof. Dr. Annett Thiele
Professur in der Fachrichtung Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung sowie bei chronischen und progredienten Erkrankungen
E-Mail: annett.thiele@uol.de
Telefon: 0441-798-2948
Raum: JJW 1-106
Ansprechpartner
Andreas Erdmann
Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Fachrichtung Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung sowie bei chronischen und progredienten Erkrankungen
E-Mail: andreas.erdmann1@uol.de
Telefon: 0441-798-2943
Raum: JJW 1-105
Praxisnahe Lehre
Im Rahmen des Bachelorstudienganges der Sonder- und Rehabilitationspädagogik haben die Studierenden die Möglichkeit, sich eingehend mit den theoretischen und praktischen Grundlagen einer bewegungs- und wahrnehmungsorientierten Förderung auseinanderzusetzen. Das zweisemestrige Wahlpflichtmodul Sonderpädagogische Handlungskompetenzen im Bereich Motorik beinhaltet u. a. die konzeptionellen Ansätze der Psychomotorik, Wahrnehmungs- und Beobachtungsschulungen, Motodiagnostik sowie die Planung, Durchführung, Reflexion und Dokumentation psychomotorischer Interventionen. Die Lehre basiert auf zahlreichen Elementen der Selbsterfahrung, Eigenaktivität und Reflexion der Lerninhalte und nutzt vielfältige multimodale Zugänge zum Themenfeld.
Weiterhin bietet der Bewegungsraum des inklusiven Kompetenzzentrums die Möglichkeit von professionellen Video- und Tonaufnahmen sowie nicht-teilnehmender Beobachtungen, welche im Zusammenhang mit den Entwicklungsthemen Motorik, Bewegung und Wahrnehmung unter Anderem in zahlreichen weiteren Lehrveranstaltungen der Studiengänge Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik sowie Master of Education Sonderpädagogik genutzt werden:
- Entwicklungsbereiche und Entwicklungsbeeinträchtigungen sowie Entwicklungsförderung und Partizipation
- Vertiefung in ausgewählte Verfahren und Methoden der Prävention, Intervention und Rehabilitation
- Vertiefung in die Diagnostik im Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
- Projekte Forschenden Lernens im Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung