Dr. Matthias Schulden

Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik  (» Postanschrift)

A01 1-125 (» Adresse und Lageplan)

Montags 13.00 - 14.00 Uhr

+49 441 798-2259  (F&P

Dr. Matthias Schulden

Dr. Matthias Schulden

Forschungsschwerpunkte

  • Förderung der Schreibkompetenz
  • Messung (narrativer) Schreibkompetenzen
  • Entwicklung der Laut- und Schriftsprache
  • Eye-Tracking als Methode in der Sonderpädagogik
  • Blended Learning (in der Hochschullehre)



Lehre

  • sop032 - Entwicklung und Entwicklungsbeeinträchtigungen (Schwerpunkte: Sprachentwicklung/ Störungen der Sprache und des Sprechens)
  • prx545 - Fachpraktikum Schule
  • prx103 - Praktikum im Berufsfeld Schule
  • (sop012 - Grundlagen sonderpädagogischer Arbeitsfelder)
  • (sop022 - Gesellschaft/ Inklusion)

 


Dissertationsthema

Peergestützte Förderung der Schreibkompetenz - Eine quantitativ-empirische Erhebung zur Untersuchung der Wirksamkeit eines Förderverfahrens für heterogene Lerngruppen in der 5. Jahrgangsstufe

Webmaster (Stand: 30.01.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p37831 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page