ORCiD ID: 0009-0004-7316-3051
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Annika-Krause-2
Graves, K. A., & Krause, A. (angenommen). Education behind bars: concepts and needs for teacher’s professional development. International Journal of Criminal Justice Sciences.
Fickler-Stang, U., Blatz, S., Krause, A. & Holtmann, S. (im Druck). Professionalisierung im (Jugend-)Strafvollzug. In R. Markowetz, T. Hennemann, D. Hövel & G. Casale, Handbuch Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Grundlagen – Spezifika – Handlungswissen – Arbeitsbereiche Lernfelder – Fachdidaktik – Professionalisierung – Forschung. Weinheim: Beltz.
Krause, A., Fickler-Stang, U., Blatz, S. & Holtmann, S. (im Druck). Strafvollzug: Bildung, Erziehung und Professionalisierung. In R. Markowetz, T. Hennemann, D. Hövel & G. Casale, Handbuch Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Grundlagen – Spezifika – Handlungswissen – Arbeitsbereiche Lernfelder – Fachdidaktik – Professionalisierung – Forschung. Weinheim: Beltz.
Krause, A. & Wittrock, M. (im Druck). Literacy/Literalität. In R. Markowetz, T. Hennemann, D. Hövel & G. Casale, Handbuch Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Grundlagen – Spezifika – Handlungswissen – Arbeitsbereiche Lernfelder – Fachdidaktik – Professionalisierung – Forschung. Weinheim: Beltz.
Krause, A. & Wittrock, M. (im Druck). United States. In R. Markowetz, T. Hennemann, D. Hövel & G. Casale, Handbuch Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Grundlagen – Spezifika – Handlungswissen – Arbeitsbereiche Lernfelder – Fachdidaktik – Professionalisierung – Forschung. Weinheim: Beltz.
Krause, A. & Wittrock, M. (im Druck). Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen von Menschen in Haft. In W. Stöhr, M. Podszus & G. Schulze, Rehabilitationspädagogik. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.
Paal. M., Morhardt, M., Krause, A. & Hintz, A. M. (2025). Herausforderndem Verhalten im Rahmen schulischer Inklusion wirksam vorbeugen und begegnen: Mehrebenen-Prävention unter Einbezug aller Stakeholder, Jugendhilfe, 63(2), 146-155.
Krause, A. (2024). Bildung im Strafvollzug. Unterrichtsgeschehen in Einrichtungen den niedersächsischen Justizvollzuges. Dissertationsschrift, Universität Oldenburg.
Krause, A. (2023). Notwendigkeit sonderpädagogischer Professionalisierung von Lehrkräften in Einrichtungen des niedersächsischen Justizvollzuges. Zeitschrift für Heilpädagogik 74(4), 169-173.
Krause, A. (2023). Lehrkräfte in Einrichtungen des niedersächsischen Justizvollzuges. Eine sonderpädagogische Perspektive auf das Berufsbild sowie die Bedarfe der Lehrenden. Forum Strafvollzug 72(1), 62-68.
Krause, A., Blatz, S. Holtmann, S. & Fickler-Stang, U. (2022). Bildung in geschlossenen Institutionen – Überlegungen zu sinnstiftenden und anschlussfähigen Bildungsangeboten für jungen Menschen und Gedanken zum Bildungsbegriff. ESE IV, 70–80.
Martenstein, R. & Krause, A. (2022). Unterrichtsbasierte Förderung. Oldenburg: C3L/Carl von Ossietzky Universität.
Schneider, L., Krause, A. & Kaplan, A. (2022). Jugendstrafvollzug und Jugendarrest. In A. van Rießen & C. Bleck, Adressierungen und Handlungsfelder Sozialer Arbeit, 209–215. Stuttgart: Kohlhammer.
Krause, A. & Wittrock, M. (2021). Delinquenz im Jugendalter – (Bildungs-) Benachteiligung als mögliche Ursache und Anknüpfungspunkt: Eine sonderpädagogische Perspektive. In A. Kaplan und S. Roos (Hrsg.), Delinquenz bei jungen Menschen, 75–87. Wiesbaden: Springer VS.
Krause, A. (2021). Sexuelle Bildung inhaftierter Mädchen* und (junger) Frauen*. unsere jugend 73(5), 210–215.
Zimmermann, D. & Krause, A. (2021). Geschlossene Institutionen und pädagogische Professionalisierung – ein Widerspruch? VHN 90(4), 249–254.
Krause, A. & Wittrock, M. (2020). Bildung (und Unterricht) im Strafvollzug. Sonderpädagogische Förderung heute 65(3), 268–287.
Krause, A. (2020). Informelle Bildung im Jugendstrafvollzug. Von „streetsmart“ und „streetwise“ zu „lifesmart“. unsere jugend 72(5), 203–210.