Dutz, Katharina/Meiners, Reinhard/Reich, Gert (2012): Die Integration der Technikbewertung in den Technikunterricht. In: Bienhaus, W./Schlagenhauf, W. (Hrsg.): Inhalte zeitgemäßen Technikunterrichts. Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung e.V., S 178-197. ISBN 978-3-00-037625-2
Dutz, Katharina/Meiners, Reinhard/Röben, Peter/Torio, Herena (2014): Neue Konzepte für technische Umweltbildung im Technikunterricht und an außerschulischen Lernorten. In: Ulrich Witte et al. (Hrsg.): Nachhaltigkeit gestalten. Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation. München oekom: S. 332-336.
Bergmann, Maja/Dutz, Katharina/Paech, Niko (2014): Ich repariere, also bin ich! Vom erschöpften Selbst zur souveränen Prosumentin. In: Universitas 69/818. 08/2014, S. 55-68.
Dutz, Katharina (2015): Interessenbildung im Bereich der technischen Bildung - Entwicklung, Einführung und Evaluation eines Konzeptes zur Förderung technischer Interessen an der Robert-Dannemann-Schule in Westerstede. In: Bienhaus, W./Wiesmüller, C. (Hrsg.): Technische Bildung und MINT - Chance oder Risiko. Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung e.V., Karlsruhe, S. 103-115.
Dutz, Katharina (2015): Interessenförderung im Bereich der technischen Bildung - Entwicklung, Einführung und Evaluation eines Konzeptes zur Förderung technischer Interessen an der Robert-Dannemann-Schule in Westerstede. Dissertation. oops.uni-oldenburg.de/2208/1/dutint14.pdf
Dutz, Katharina/Paech, Niko (2015): Müllhalden des Fortschritts. Strategien gegen die Vernutzung der Welt. In: Wespennest 168. 05/2015 – S. 38 – 45
Dutz, Katharina (2015): Reparatur als soziale Praxis der Resilienz und Integration. In: Zeitpresse Winter 2015/16 Demokratie, Hrsg: Verein zur Verzögerung der Zeit. Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, S. 35 – 42.
Bergmann, Maja/Dutz, Katharina/Paech, Niko (2915): Reparatur contra Obsoleszenz. In: Forum Ware, Heft 1-2/2015. Hrsg: Deutsche Gesellschaft für Warenkunde und Technologie (DGWT) u. Österreichische Gesellschaft für Warenwissenschaften und Technologie (ÖGWT), S. 25 – 32. ISSN: 2365-404X
Dutz, Katharina/Landherr, Jan/Wegner, Helmer (2016): Chancen und Grenzen der Einbindung von Angeboten außerschulischer Lernorte in schulinterne Curricula - Eine kritische Analyse. In: Bünning, Frank (Hrsg.): Konzepte und Effekte außerschulischer Lernorte in der technischen Bildung, Bertelsmann Verlag Bielefeld, S. 77 – 104.
Dutz, Katharina/Landherr, Jan/Campbell, Marietta (2017): Action- and productoriented language acquisition. In: Arrival Cities, oops.uni-oldenburg.de/id/eprint/3399
Dutz, Katharina/Paech, Niko (2018): Wege aus der Bequemokratie - Loslassen will gelernt sein. In: Rietmann, Stephan/Sawatzki, Maik (Hrsg.): Zukunft der Beratung. Von der Verhaltens- zur Verhältnisorientierung? Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 45 – 71.
Dutz, Katharina/Wegner, Helmer (2018): Reparatur und Nutzungsdauerverlängerung - inter- und transdisziplinäre Zugänge zur Bildung für nachhaltige Entwicklung. In: Neuber, Nils/Paravicini, Walther/Stein, Martin (Hrsg.): Forschendes Lernen - The Wider View, Münster, S. 409 – 412.
Dutz, Katharina (2018): Reparatur als soziale Praxis der Resilienz und Integration. In: Kannengiesser, Sigrid/Weller, Ines (Hrsg.): Konsumkritische Projekte und Praktiken. Interdisziplinare Perspektiven auf gemeinschaftlichen Konsum. München oekom, S. 95 – 104.
Dutz, Katharina/Röben, Peter/Wegner, Helmer (2018): Die Reparatur im Technikunterricht - Renaissance einer in Vergessenheit geratenen Methode. In: tu - Technik im Unterricht 43 (169), Neckar-Verlag, S. 14 – 23.
Dutz, Katharina (2018): Reparatur im Technikunterricht. In: Fuchs, Max/Braun, Tom (Hrsg.): Kulturelle Unterrichtsentwicklung. Grundlagen - Konzeption - Beispiele. Beltz Juventa, Weinheim, S. 258 – 265.
Dutz, Katharina/Paech, Niko (2019): Bildung jenseits des Wachstumspfades. In: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (Hrsg.), Blog Postwachstum.
www.postwachstum.de/bildung-jenseits-des-wachstumspfades-20190114
Röben, Peter/Dutz, Katharina/Wegner, Helmer (2019) (Hrsg.): Reparatur in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Tagungsband der RETIBNE-Abschlusstagung, Oldenburg.
Dutz, Katharina (2019): First Words. In: Röben, Peter/Dutz, Katharina/Wegner, Helmer (Hrsg.): Reparatur in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Tagungsband der RETIBNE-Abschlusstagung Oldenburg, S. 6 – 8.
Dutz, Katharina (2019): Netzwerke für ein nachhaltiges Leben. Die Reimplementierung der Reparatur in die gesellschaftliche Norm. In: Röben, Peter/Dutz, Katharina/Wegner, Helmer (Hrsg.): Reparatur in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Tagungsband der RETIBNE-Abschlusstagung, Oldenburg, S. 12 – 22.
Dutz, Katharina/Campbell, Marietta (2019): Multisensorischer Zugang zum Spracherwerb im Technikunterricht. In: tu 172, Neckar-Verlag Villingen, S. 16 – 24. ISSN 0342-6254
Dutz, Katharina/Campbell, Marietta/Landherr, Jan/Olthoff, Sarah (2019): Handlungsorientierter Technikunterricht als Zugang zum Spracherwerb. In: Butler, Martin; Goschler, Juliana (Hrsg.): Sprachsensibler Fachunterricht - Chancen und Herausforderungen aus interdisziplinärer Perspektive, Springer-Verlag Villingen, S. 141 – 162. ISSN 2524-8081, ISSN 2524-809X (electronic), ISBN 978-3-658-27167-1, ISBN 978-3-658-27168-8 (eBook)
Dutz, Katharina/Paech, Niko/Nagel, Manuel: Obsoleszenz, Nutzungsdauerverlängerung und neue Bildungskonzepte. In: Eisenriegler, Sepp (Hrsg.): Kreislaufwirtschaft in der EU - Eine Zwischenbilanz. Springer Gabler, Wiesbaden, S. 159 – 193. ISBN 978-3-658-27378-1
Dutz, Katharina/Wegner Helmer (2020): Schneiderwerkstatt in der Schule. In: Grundschule Sachunterricht, Fachzeitschrift, Nr. 85, Friedrich Verlag Seelze, S. 21 – 27.
Dutz, Katharina/Nagel, Manuel/Paech, Niko (2020): Obsolescence, Useful Life Extension and New Educational Concepts: The Economy Needs Repair!, S. 157 – 185. In: Eisenriegler, Sepp (Editor): The Circular Economy in the European Union - An Interim Review; Springer Nature Switzerland AG.
Dutz, Katharina/Paech, Niko (2021): Industrie 4.0 versus Postwachstumsökonomie: Arbeit und Bildung. In: Röhl, Anne/Schütte, André/Knobloch, Philipp/Hornäk, Sara/Henning, Susanne/Gimbel, Katharina (Hrsg.): Bauhaus-Paradigmen. Künste, Design und Pädagogik; De Gruyter, Berlin/Boston, S. 397 – 410. ISBN 978-3-11-072696-1, e-book 978-3-11-074505-4
Dutz, Katharina/Schaadt, Heike (2021): Wirf mich nicht weg - reparier mich!. In: Schmitt, Rudolf/Oltmanns, Ulrike/Reinker; Anna/Jessen, Svenja (Hrsg.): eine welt in der Schule, Zeitschrift Nr. 149, S. 4 – 7.
Dutz, Katharina/Campbell, Marietta/Olthoff, Sarah (2021): Sprachbildung im Technikunterricht. In: Auer Technik 9, Ausgabe Bayern Mittelschule ab 2019, Handreichungen für den Unterricht Klasse 9; Klett-Verlag. ISBN: 978-3-12-006094-9
Dutz, Katharina/Paech, Niko (2022): Resilienz und Digitalisierung. In: Bünger, Carsten/Czejkowska, Agnieszka/Lohmann, Ingrid/Steffens, Gerd (Hrsg.): Jahrbuch für Pädagogik 2021, Zukunft - Stand jetzt. Beltz Juventa Weinheim/Basel, S. 129 – 143. ISBN 978-3-7799-6865-8
Dutz, Katharina/Paech, Niko (2022): Die digitale Wirklichkeit – eine Einordnung. In: umweltzeitung – Magazin für Politik, Ökologie und eine lebenswerte Zukunft, Mai/Juni 2022, 29. Jahrgang, S. 15. IssN0948-1370 H 13873F
Dutz, Katharina (2022): Reparatur als Bildungschance. In: Naturwissenschaften im Unterricht Physik. Zeitschrift, 3+4/22 | 33. Jahrgang. S. 52 – 56. Friedrich-Verlag
Dutz, Katharina/Kaiser, Heinz/Paech, Niko (2022): Die Kultur der Reparatur – auch ein Thema für Schulen? In: Pädagogische Führung; Zeitschrift für Schulleitung und Schulberatung, 06/2022, 33. Jahrgang, ISSN0939-0413 . G 11817. S. 226 – 229
Dutz, Katharina/Paech, Niko (2023): Streitschrift zu ungesundem Wirtschaftswachstum: Konsum, Digitalisierung und die Rolle der Bildung. In: Hartung, S./Wihofszky, P. (eds) Gesundheit und Nachhaltigkeit. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit . Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-64954-1_43-1
Dutz, Katharina/Allbauer-Jürgensen, Markus/Varela, Alexandra (2024): Ein „Klassentreffen” im Zeichen der Kreislaufwirtschaft. In: LernortLabor – Bundesverband der Schülerlabore e.V. (Hrsg.), LeLamagazin, Ausgabe 36, März 2024, S. 8 – 9
Dutz, Katharina/Paech, Niko (2024): Streitschrift zu ungesundem Wirtschaftswachstum: Konsum, Digitalisierung und die Rolle der Bildung. In: Hartung, Susanne/Wihofszky, Petra (Hrsg): Gesundheit und Nachhaltigkeit. Springer-Verlag Juli 2024, S. 121 - 130. ISBN 978-3-662-68277-7
Dutz, Katharina/Allbauer-Jürgensen, Markus/Varela, Alexandra (2024): TransREPAIRent - Circular economy in der technischen und ökonomischen Bildung. In: LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V. (Hrsg.): Es geht rund im Schülerlabor, 1. Auflage ISBN 978-3-946709-11-4, S. 42 - 49