Das Leben in Haifa bietet Studierenden eine einzigartige Mischung aus akademischer Exzellenz, kultureller Vielfalt und atemberaubender Landschaft. Haifa ist die drittgrößte Stadt Israels und beheimatet mehrere renommierte Universitäten und Hochschulen. Haifa ist eine Stadt mit einer reichen kulturellen Szene. Man kann regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Filmfestivals besuchen.
Die Stadt beherbergt auch das berühmte Baha'i-Weltzentrum, das eine bedeutende religiöse Stätte ist und von vielen Besucher*innen aus der ganzen Welt frequentiert wird. Die Lage Haifas am Mittelmeer und am Fuße des Karmelgebirges bietet auch viele Freizeitmöglichkeiten für Studierende. Man kann die Strände genießen, Wassersport betreiben oder Wanderungen in der malerischen Umgebung unternehmen. Der Bahá'í-Garten, der sich den Berg hinauf erstreckt, ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt.
Was die Unterkunft betrifft, gibt es in Haifa verschiedene Optionen. Viele Studierende bevorzugen das Leben in Wohngemeinschaften oder Studentenwohnheimen, die eine gute Möglichkeit bieten, sich mit anderen Studierenden auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Die Mietpreise können je nach Lage und Größe der Unterkunft variieren, sind aber im Vergleich zu anderen israelischen Städten oft erschwinglicher.
Die Kosten für Lebensmittel können stark variieren, je nachdem, ob man in Supermärkten oder auf lokalen Märkten einkauft. Es ist oft günstiger, auf Märkten frische Produkte zu kaufen. Der monatliche Durchschnittspreis für Lebensmittel liegt für eine Person bei etwa 200 EUR.
Haifa verfügt auch über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich Bussen und Bahnen. Die Kosten für den öffentlichen Nahverkehr sind relativ erschwinglich. Eine Monatskarte für den Nahverkehr kostet etwa 50 EUR.