Wie im gesamten Curriculum ist auch der Unterricht im Fach Chirurgie nach dem Prinzip eines themen- und organbezogenen Blockunterrichts gestaltet. Die einzelnen chirurgischen Fächer vermitteln ihren Unterrichtsstoff zusammen mit anderen Querschnittsbereichen und anverwandten Fächern zeitlich zusammengefasst. Hierdurch werden Krankheitsbilder zusammenhängend und aus der ergänzenden Perspektive der verschiedenen Fachdisziplinen vermittelt. Neben bewährten Unterrichtsformen wie Vorlesungen, Seminaren und Unterricht am Krankenbett werden die theoretischen Kenntnisse auch mit modernen Unterrichtsformen wie Praktika zum Beispiel Nahtkursen, Kleingruppenunterricht mit Schauspielpatientinnen und -patienten (SP) und problemorientiertem Lernen (POL) vertieft. Darüber hinaus beteiligen sich unsere Mitarbeitende als Mentoren im Bereich der professionellen ärztlichen Entwicklung in Form eines interaktiven Seminars. Die Erfolgskontrolle findet mit Multiple-Choice-Tests statt, in denen der theoretische Wissensstand ermittelt wird. In klinisch-praktischen Prüfungen, wie der Objective Structured Clinical Examination (OSCE), werden Fähigkeiten und Fertigkeiten der Studierenden standardisiert bewertet.
Die Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeral unterrichtet unter anderem in folgenden Modulen/Ausbildungsabschnitten des Oldenburger Curriculums:
- ab Jahr 1: POL-Unterricht
- Jahr 2 und 3: Vorlesungen; Problemlösungsseminare
- Jahr 4: Seminare und Praktika des klinischen Trainingszentrums
- Jahr 5: Betreuung der klinisch-pathologischen, Fallkonferenz, Repetitorium Chirurgie
- Praktisches Jahr: Professionelle Entwicklung; PJ-Unterricht am Klinikum Oldenburg
Darüber hinaus ist die Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in die Lehre verschiedener Ausbildungsberufe und Fachweiterbildungen eingebunden.
Ansprechpartner:
Prof.Dr.med.Gernot Kaiser, FACS
Leiter der klinischen Forschung und Lehre
Oberarzt
Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Klinikum Oldenburg
Rahel-Strauss-Strasse 10
D-26133 Oldenburg
+49 (0)441 403-2254
+49 (0)441 403-2752
gernot.kaiser@uni-oldenburg.de oder Sekretariat: Frau Sobirey christina.sobirey@uol.de