Das Programm kombiniert die drei Module Controlling, Strategisches Management und Organisationswandel sowie Leadership und Personalmanagement.
Weiterbildung, die wirkt!
Weiterbildung, die wirkt!

Finden Sie hier das für Sie passende Angebot:
General Management
Das Programm kombiniert die drei Module Strategisches Management und Organisationswandel, Leadership und Personalmanagement sowie Controlling, Finanzierung und Investition.
eCourse Qualitätsmanagement
Sie lernen unterschiedliche Ansätze des Qualitätsmanagements im Bildungswesen kennen und transferieren den QM-Prozess angeleitet in Ihre berufliche Praxis.
Forschungs- und Transfermanagement
Wie kann Forschung zugleich exzellent, effektiv, effizient und verantwortungsvoll sein? Mit diesem Modul erweitern Sie ihre Methoden- und Fachkompetenz!
Digital Literacy
Ob KI oder Kollaboration - ohne digitale Kompetenz ist gesellschaftliche Teilhabe kaum noch möglich. Lernen Sie Potenziale und Grenzen digitaler Tools kennen.
Management und Leadership für Beschäftigte im Sozialwesen
Das Programm für aktuelle und angehende Führungskräfte vermittelt Kompetenzen für Führung, Konfliktmanagement, Gesprächsführung und klassische Managementaufgaben.
Risikomanagement und Finanzanalyse (M.Sc.)
Qualifizieren Sie sich praxisnah für wert- und risikoorientierte Führungsaufgaben – bei Versicherungen, Banken und anderen größeren Unternehmen.
Informationsrecht (LL.M.)
Vermittelt wird die juristische Expertise für den digitalen Wandel – von staatlichen Vorgaben zur Telekommunikation bis zum Urheberrecht bei Software.
Innovationsmanagement und Entrepreneurship (MBA)
Marktchancen erkennen, Geschäftsideen umsetzen und Innovationen voranbringen – der Studiengang vermittelt, wie es geht.
Bildungs- und Wissenschaftsmanagement (MBA)
Ideal für alle, die Bildung und Wissenschaft bewegen wollen - mit exzellentem Know-how und der Entwicklung der Führungspersönlichkeit.
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Du bekommst eine solide betriebswirtschaftliche Basis und die Skills fürs Zukunftsgeschäft. So erreichst du deine Karriereziele!
Betriebliches Bildungsmanagement in digitalen Zeiten
So qualifizieren Sie Personal in digitalen Zeiten! Mit internen wie externen Trainings und Qualifizierungen, Berufsbildung und arbeitsintegrierten Formen des Lernens.
Strategisches Management und Organisationswandel
Vermittelt werden Methoden zur strategischen Analyse des Unternehmensumfeldes und der internen Ressourcen, die Sie direkt in die Praxis umsetzen können.
Organisationswandel mit strategischem Management gestalten
Vermittelt werden Methoden zur strategischen Analyse des Unternehmensumfeldes und der internen Ressourcen, die Sie direkt in die Praxis umsetzen können.
IT-Vertragsrecht
Wie sich Verträge zur Herstellung, Überlassung und Wartung von Hard- und Software und rechtssicher gestalten lassen.
Systemische Beratung, Familien- und Systemtherapie
Qualifizieren Sie sich für beratende und therapeutische Aufgaben im Gesundheits- und Sozialbereich, in Unternehmen und Organisationen.
Leadership und Personalmanagement
Personal rekrutieren, motivieren, entwickeln und steuern - dabei hat sich die Organisationspraxis fundamental geändert. Was bei Leadership und Personalarbeit aktuell zählt.
Personalmanagement und Leadership
Personal rekrutieren, motivieren, entwickeln und steuern - dabei hat sich die Organisationspraxis fundamental geändert. Was bei Leadership und Personalarbeit aktuell zählt.
Governance und Hochschulrecht
Wie können Sie im Hochschulraum rechtssicher agieren? Das Modul zeigt auch Nicht-Jurist*innen geeignete Wege auf.
Methodisches Erfinden und Produktentwicklung
Sie haben tolle Ideen, die Sie gerne vermarkten möchten? Mit diesem Modul können Sie einen zielgerichteten Produktentwicklungsprozess gestalten.
Systemische Psychotherapie
Die berufsbegleitende Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie führt zur Approbation.
Forschungsmethoden im Bildungsmanagement
Wie Sie empirische Daten erheben, analysieren und präsentieren. Von der Marktforschung bis zu internen Erhebungen.
Forschungsmethoden im Innovationsmanagement
Wie Sie empirische Daten erheben, analysieren und präsentieren. Von der Marktforschung bis zu internen Erhebungen.
Datenschutzrecht
Wie können Datenschutzverstöße vermieden und personenbezogene Daten geschützt werden? Das Modul vermittelt, wie Lösungen rechtssicher zu gestalten sind.
Wasserstoff für Fach- und Führungskräfte
Vermittelt wird praxisnah, wie man H2-Projekte beurteilt, initiiert und steuert. Ein gemeinsames Angebot der Universitäten Oldenburg und Hannover sowie vom Fraunhofer IWES.
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Die berufsbegleitende Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie führt zur Approbation.
Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung
Vermittelt werden Handlungsmöglichkeiten bei personaler und organisationsbezogener Interaktion - systemtheoretisch basiert und problemlösungsorientiert.
Windenergietechnik und -management
Sie lernen praxisnah, interdisziplinär und bestens vernetzt. In elf Monaten wird in Projektteams ein Windpark geplant - von der grünen Wiese bis zum Betrieb.
Controlling
Controlling ist mehr als das Prüfen von Zahlen! Es umfasst alle Konzepte und Instrumente, mit denen sich Organisationen steuern lassen.
Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Mit Innovationen lässt sich Geld verdienen und gesellschaftlicher Nutzen stiften. Das Modul vermittelt alles rund um Planung und Steuerung technischer und sozialer Innovationen.
Entrepreneurship
Entdecke die spannende Welt der Unternehmensgründung und lerne, unternehmerisch zu denken und zu handeln!
Financial Data Analytics mit R: Methoden und Anwendungen
Von multivariaten Verfahren bis zu prädiktiven Modellen - wie sich die Software „R” bei Finanzdienstleistern nutzen lässt. Die Teilnahme ist auch ohne Vorkenntnisse möglich.
Projektmanagement in der Praxis
Du lernst, wie du strukturiert zum Projekterfolg kommst und wendest dein Wissen in einem selbst gewählten Praxisprojekt aus deinem beruflichen Umfeld an.
Risikomanagement und Regulierung
Werden Sie fit and proper! Wie die regulatorischen Vorgaben des Basel III-Regelwerks und der Solvency II-Richtlinie bei Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern umzusetzen sind.
Gesundheitsmanagement in der Rehabilitation
Das Programm qualifiziert Sie, um Rehabilitationsprozesse erfolgreich zu steuern und um Case Management sowie Pflegeberatung durchzuführen.
Methoden und Modelle digitaler Bildung
Wie sich medienvermitteltes Lernen pädagogisch-didaktisch, organisatorisch und technisch gestalten lässt. Sie lernen unter anderem das Instructional Design kennen.
Management von Studium, Lehre und Weiterbildung
Lebenslanges Lernen bedeutet für Hochschulen einen umfassenden Transformationsprozess - der zugleich eine Chance für die Profilbildung in Studium, Lehre und Weiterbildung ist.
Personalentwicklung und Talentmanagement
Du lernst alles Wichtige über Ziele, Inhalte, Methoden und Instrumente einer erfolgreichen Personalentwicklung und des Talentmanagements.
Sportmarketing und -sponsoring
Werde zum Experten für die Vermarktung von sportbezogenen Dienstleistungen und Produkten! Das Modul vermittelt dir die Besonderheiten des Sportmarketings.
Strategisches Marketing
Geschäftseinheiten strategisch ausrichten, passende Produkt-Markt-Kombinationen finden und den Ressourceneinsatz optimieren - beim Marketing national und international.
Alle Vorteile auf einen Blick
Universitäres Niveau
Die Lehrenden sind der Exzellenz in Forschung und Lehre verpflichtet. Alle Inhalte basieren auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand.
Nah an der Praxis
Studium oder Weiterbildung lassen sich mit Projekten aus dem eigenen Arbeitsleben verbinden.
Vereinbar mit Familie, Job und Freizeit
Die Studiendesign ermöglicht ein flexibles Lernen. Online-Einheiten bearbeite ich, wann und wo ich will.
Persönliches Feedback
Lehrende und Mentoren sorgen für eine intensive Studienbegleitung. Bei jeder Aufgabe erhalte ich Feedback.
Arbeitserleichterung
Von Beginn an können erlernte Kompetenzen in den beruflichen Alltag integriert werden.
Gemeinsam lernen
Allein über dem Studienmaterial brüten? Nicht am C3L – auf dem digitalen Campus lerne ich zusammen mit anderen Fachleuten.

der Studierenden und Alumni würden
ihren Studiengang weiterempfehlen.
sind mit der folgenden Karriere
zufrieden oder sehr zufrieden.
unserer Alumni verdienen mit
dem Studienabschluss mehr.
Die beste Entscheidung für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung!
Unsere Weiterbildungen verbinden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnaher Anwendung. Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu diesem exklusiven Wissen und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrem Fachgebiet.
Mit innovativen Lehr-Lern-Methoden und einer exzellenten Lernumgebung garantieren wir eine erfolgreiche Wissensvermittlung und Kompetenzaneignung. Unsere Inhalte werden in enger Abstimmung mit Unternehmen entwickelt und durch Feedback und Evaluationen ständig weiterentwickelt.
Das C3L bietet ein unübertroffenes Weiterbildungserlebnis mit erstklassigem Support, bestem Service und einer perfekt organisierten Veranstaltung.