Sie lernen Methoden des Maschinellen Lernens kennen und können große Datensätze analysieren sowie die Güte von Vorhersagen bestimmen.
Weiterbildung, die wirkt!
Weiterbildung, die wirkt!

Finden Sie hier das für Sie passende Angebot:
International and transnational educational issues in technology enhanced learning
This course will examine the development and current landscape of global open and distance education and Technology-Enhanced Learning.
Immaterialgüterrecht
Ob Software, Domains oder Patente - an der Schnittstelle von BWL, Informatik und Recht werden juristische Kompetenzen für den Schutz immaterieller Güter vermittelt.
Finanzinstrumente
Vermittelt wird, wie Sie traditionelle Instrumente der Innen- und Außenfinanzierung und derivative Instrumente wie Optionen, Futures und Swaps einsetzen.
Organisation und Personal
Von Arbeitsrecht bis Personalplanung – warum Human Resources ein zentraler Faktor für den Erfolg von Unternehmen sind.
PsychoSoziales Handeln (PSH) in der Jugendhilfe
Wie arbeite ich präventiv und interventionsorientiert mit Kindern, Jugendlichen und Bezugspersonen zusammen? Vermittelt wird ein systemischer Beratungs- und Therapieansatz.
Approbationsausbildung Systemische Psychotherapie
Wie arbeite ich präventiv und interventionsorientiert mit Kindern, Jugendlichen und Bezugspersonen zusammen? Vermittelt wird ein systemischer Beratungs- und Therapieansatz.
Next Level Leadership — Weiterbildung für erfahrene Führungskräfte
So bringen Sie Ihr Team aufs nächste Level! Innovative Lösungen finden, Führungsskills weiterentwickeln und Organisationen zukunftsfähig machen.
Schulische Sonderpädagogik
Die Weiterbildung vermittelt Fachkompetenz, um Schülerinnen und Schüler besser zu fördern. Ideal insbesondere für Personal an privaten Förderschulen und Tagesbildungsstätten.
Digital Business Management
Das Programm kombiniert die drei Module Digitalisierung in Unternehmen. Intelligentes Datenmanagement Digitale Geschäftsmodelle.
Digitale Geschäftsmodelle
Entwickeln Sie funktionierende Ertragsmodelle und eine Wertschöpfungsarchitektur für Ihr Business!
Computer-Strafrecht
Sie lernen, Rechtsprobleme des Internets zu analysieren und zu lösen. Vermittelt werden nationale, europäische und internationale Vorschriften.
Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
Im Fokus der Weitbildung stehen Planung, Entwicklung und Steuerung von Hochschulen sowie weiteren Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.
Hochschule digital
Von Künstlicher Intelligenz bis Open Science – wie Hochschulen die digitale Transformation souverän gestalten.
Verhandeln - souverän und erfolgreich
Mit kommunikativer Kompetenz zu tragfähigen Lösungen - wie Sie Gespräche ergebnisorientiert führen und auch bei Konflikten den richtigen Ton treffen.
eCourse Qualitätsmanagement
Sie lernen unterschiedliche Ansätze des Qualitätsmanagements im Bildungswesen kennen und transferieren den QM-Prozess angeleitet in Ihre berufliche Praxis.
Finanzmanagement
Von Effektivverzinsung über Inflation bis zur Zinsstrukturkurve - fundierte Entscheidungen bei der finanzwirtschaftlichen Bewertung und der Unternehmensfinanzierung treffen.
Gründungsökonomie
Für den Erfolg einer Gründung ist auch das Umfeld entscheidend. So identifizieren Sie die ideale Umgebung für Start-ups und nutzen den Austausch mit anderen Entrepreneuren.
eGovernment und Vergaberecht
Von verfassungsrechtlichen Grundlagen bis zum europäischen Vergaberecht - das Modul vermittelt Expertise für Rechtsfragen rund um den elektronischen Staat.
Regulierung und Sustainability Alternativer Investments
Alternative Investments sind ein wichtiger Baustein in der Kapitalanlage von Investoren. Wie lassen sich Chancen und Risiken der Anlageklasse bestimmen und steuern?
Alternative Investments und Sustainability
Das Programm kombiniert die beiden Module „Regulierung und Sustainability Alternativer Investments” sowie „Risiko und Sustainability Alternativer Investments”.
Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
Das Modul vermittelt essenzielle Kompetenzen, um akademische und wissenschaftliche Einrichtungen zu steuern und strategisch zu gestalten.
Marketing
Das Programm kombiniert die Module Dienstleistungsmarketing, Strategisches Marketing und Online-Marketing und vermittelt umfassendes Know-how.
Online-Marketing
Von Affiliate Marketing über Display Advertising bis Usability - wie du mit mehr Traffic und größerer Reichweite den Umsatz deines Unternehmens steigerst.
Innovation und Nachhaltigkeit
Das Programm kombiniert die drei Module Innovationsmanagement, Entrepreneurship und Nachhaltigkeitsmanagement. Relevant in etablierten wie in neu gegründeten Unternehmen.
Nachhaltigkeitsmanagement
Von Effizienz bis Ökobilanzierung - in dem praxisnahen Modul lernst du, langfristig erfolgreich zu wirtschaften und sorgsam mit natürlichen Ressourcen und sozialen Aspekten umzugehen.
Angebote professionell entwickeln
Wie lassen sich innovative Bildungsprogramme entwickeln, die sich an unterschiedlichen Lebens-, Lern- und Wissenswelten orientieren?
Innovationskooperationen und nachhaltige Markttransformation
Nutzen Sie Kooperationen und Netzwerke für einen effektiven Innovationsprozess und finden die passenden Partner für Ihre Unternehmung!
Telekommunikationsrecht
Vermittelt wird die juristische Kompetenz für die Regulierungspraxis, umfassend und praxisnah: Vom Fernmeldegeheimnis über den Universaldienst bis zur Zugangsregulierung.
Wasserstoff für Fach- und Führungskräfte
Vermittelt wird praxisnah, wie man H2-Projekte beurteilt, initiiert und steuert. Ein gemeinsames Angebot der Universitäten Oldenburg und Hannover sowie vom Fraunhofer IWES.
Innovationsfolgen und Nachhaltigkeit
Wie sich Nachhaltigkeit praktisch in Innovationsprozessen umsetzen lässt. Im Fokus steht das unternehmerische Handeln in Neugründungen und KMU.
Personal und Leadership
Fit für HR: Das Modul kombiniert die drei Module Führung und Kommunikation, Recruiting und Employer Branding sowie Personalentwicklung und Talentmanagement.
Recruiting und Employer Branding
Trotz Fachkräftemangel - wie Sie als attraktiver Arbeitgeber qualifizierte Mitarbeitende gewinnen.
Controlling
Controlling ist mehr als das Prüfen von Zahlen! Es umfasst alle Konzepte und Instrumente, mit denen sich Organisationen steuern lassen.
General Management
Das Programm kombiniert die drei Module Strategisches Management und Organisationswandel, Leadership und Personalmanagement sowie Controlling, Finanzierung und Investition.
General Management
Das Programm kombiniert die drei Module Strategisches Management und Organisationswandel, Leadership und Personalmanagement sowie Controlling, Finanzierung und Investition.
Digital Literacy
Ob KI oder Kollaboration - ohne digitale Kompetenz ist gesellschaftliche Teilhabe kaum noch möglich. Lernen Sie Potenziale und Grenzen digitaler Tools kennen.
Management und Leadership für Beschäftigte im Sozialwesen
Das Programm für aktuelle und angehende Führungskräfte vermittelt Kompetenzen für Führung, Konfliktmanagement, Gesprächsführung und klassische Managementaufgaben.
Gesundheitsmanagement in der Rehabilitation
Das Programm qualifiziert Sie, um Rehabilitationsprozesse erfolgreich zu steuern und um Case Management sowie Pflegeberatung durchzuführen.
Risikomanagement und Finanzanalyse (M.Sc.)
Qualifizieren Sie sich praxisnah für wert- und risikoorientierte Führungsaufgaben – bei Versicherungen, Banken und anderen größeren Unternehmen.
Informationsrecht (LL.M.)
Vermittelt wird die juristische Expertise für den digitalen Wandel – von staatlichen Vorgaben zur Telekommunikation bis zum Urheberrecht bei Software.
Innovationsmanagement und Entrepreneurship (MBA)
Marktchancen erkennen, Geschäftsideen umsetzen und Innovationen voranbringen – der Studiengang vermittelt, wie es geht.
Bildungs- und Wissenschaftsmanagement (MBA)
Ideal für alle, die Bildung und Wissenschaft bewegen wollen - mit exzellentem Know-how und der Entwicklung der Führungspersönlichkeit.
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Du bekommst eine solide betriebswirtschaftliche Basis und die Skills fürs Zukunftsgeschäft. So erreichst du deine Karriereziele!
Systemische Beratung, Familien- und Systemtherapie
Qualifizieren Sie sich für beratende und therapeutische Aufgaben im Gesundheits- und Sozialbereich, in Unternehmen und Organisationen.
Supervision, Coaching und Organisations-entwicklung
Vermittelt werden Handlungsmöglichkeiten bei personaler und organisationsbezogener Interaktion - systemtheoretisch basiert und problemlösungsorientiert.
Methodisches Erfinden und Produktentwicklung
Sie haben tolle Ideen, die Sie gerne vermarkten möchten? Mit diesem Modul können Sie einen zielgerichteten Produktentwicklungsprozess gestalten.
Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Mit Innovationen lässt sich Geld verdienen und gesellschaftlicher Nutzen stiften. Das Modul vermittelt alles rund um Planung und Steuerung technischer und sozialer Innovationen.
Entrepreneurship
Entdecke die spannende Welt der Unternehmensgründung und lerne, unternehmerisch zu denken und zu handeln!
Datenschutzrecht
Wie können Datenschutzverstöße vermieden und personenbezogene Daten geschützt werden? Das Modul vermittelt, wie Lösungen rechtssicher zu gestalten sind.
Financial Data Analytics mit R: Methoden und Anwendungen
Von multivariaten Verfahren bis zu prädiktiven Modellen - wie sich die Software „R” bei Finanzdienstleistern nutzen lässt. Die Teilnahme ist auch ohne Vorkenntnisse möglich.
Projektmanagement in der Praxis
Du lernst, wie du strukturiert zum Projekterfolg kommst und wendest dein Wissen in einem selbst gewählten Praxisprojekt aus deinem beruflichen Umfeld an.
Risikomanagement und Regulierung
Werden Sie fit and proper! Wie die regulatorischen Vorgaben des Basel III-Regelwerks und der Solvency II-Richtlinie bei Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern umzusetzen sind.
Methoden und Modelle digitaler Bildung
Wie sich medienvermitteltes Lernen pädagogisch-didaktisch, organisatorisch und technisch gestalten lässt. Sie lernen unter anderem das Instructional Design kennen.
Forschungs- und Transfermanagement
Wie kann Forschung zugleich exzellent, effektiv, effizient und verantwortungsvoll sein? Mit diesem Modul erweitern Forschungsmanager*innen ihre Methoden- und Fachkompetenz!
Management von Studium, Lehre und Weiterbildung
Lebenslanges Lernen bedeutet für Hochschulen einen umfassenden Transformationsprozess - der zugleich eine Chance für die Profilbildung in Studium, Lehre und Weiterbildung ist.
Personalentwicklung und Talentmanagement
Du lernst alles Wichtige über Ziele, Inhalte, Methoden und Instrumente einer erfolgreichen Personalentwicklung und des Talentmanagements.
Sportmarketing und -sponsoring
Werde zum Experten für die Vermarktung von sportbezogenen Dienstleistungen und Produkten! Das Modul vermittelt dir die Besonderheiten des Sportmarketings.
Strategisches Marketing
Geschäftseinheiten strategisch ausrichten, passende Produkt-Markt-Kombinationen finden und den Ressourceneinsatz optimieren - beim Marketing national und international.
Leadership und Personalmanagement
Personal rekrutieren, motivieren, entwickeln und steuern - dabei hat sich die Organisationspraxis fundamental geändert. Was bei Leadership und Personalarbeit aktuell zählt.
Strategisches Management und Organisationswandel
Vermittelt werden Methoden zur strategischen Analyse des Unternehmensumfeldes und der internen Ressourcen, die Sie direkt in die Praxis umsetzen können.
Alle Vorteile auf einen Blick
Universitäres Niveau
Die Lehrenden sind der Exzellenz in Forschung und Lehre verpflichtet. Alle Inhalte basieren auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand.
Nah an der Praxis
Studium oder Weiterbildung lassen sich mit Projekten aus dem eigenen Arbeitsleben verbinden.
Vereinbar mit Familie, Job und Freizeit
Die Studiendesign ermöglicht ein flexibles Lernen. Online-Einheiten bearbeite ich, wann und wo ich will.
Persönliches Feedback
Lehrende und Mentoren sorgen für eine intensive Studienbegleitung. Bei jeder Aufgabe erhalte ich Feedback.
Arbeitserleichterung
Von Beginn an können erlernte Kompetenzen in den beruflichen Alltag integriert werden.
Gemeinsam lernen
Allein über dem Studienmaterial brüten? Nicht am C3L – auf dem digitalen Campus lerne ich zusammen mit anderen Fachleuten.

der Studierenden und Alumni würden
ihren Studiengang weiterempfehlen.
sind mit der folgenden Karriere
zufrieden oder sehr zufrieden.
unserer Alumni verdienen mit
dem Studienabschluss mehr.
Die beste Entscheidung für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung!
Unsere Weiterbildungen verbinden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnaher Anwendung. Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu diesem exklusiven Wissen und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrem Fachgebiet.
Mit innovativen Lehr-Lern-Methoden und einer exzellenten Lernumgebung garantieren wir eine erfolgreiche Wissensvermittlung und Kompetenzaneignung. Unsere Inhalte werden in enger Abstimmung mit Unternehmen entwickelt und durch Feedback und Evaluationen ständig weiterentwickelt.
Das C3L bietet ein unübertroffenes Weiterbildungserlebnis mit erstklassigem Support, bestem Service und einer perfekt organisierten Veranstaltung.