Du bekommst eine solide betriebswirtschaftliche Basis und die Skills fürs Zukunftsgeschäft. So erreichst du deine Karriereziele!
Weiterbildung, die wirkt!
Weiterbildung, die wirkt!

Finden Sie hier das für Sie passende Angebot:
Informationsrecht (LL.M.)
Vermittelt wird die juristische Expertise für den digitalen Wandel – von staatlichen Vorgaben zur Telekommunikation bis zum Urheberrecht bei Software.
Innovationsmanagement und Entrepreneurship (MBA)
Marktchancen erkennen, Geschäftsideen umsetzen und Innovationen voranbringen – der Studiengang vermittelt, wie es geht.
Risikomanagement und Finanzanalyse (M.Sc.)
Qualifizieren Sie sich praxisnah für wert- und risikoorientierte Führungsaufgaben – bei Versicherungen, Banken und anderen größeren Unternehmen.
Bildungs- und Wissenschaftsmanagement (MBA)
Ideal für alle, die Bildung und Wissenschaft bewegen wollen - mit exzellentem Know-how und der Entwicklung der Führungspersönlichkeit.
Bildungsmanagement kompakt
Vermittelt wird, wie sich Organisationen und Programmangebote gestalten und wie sich ökonomische und pädagogische Anforderungen verknüpfen lassen.
Data Science und Machine Learning
Sie lernen Methoden des Maschinellen Lernens kennen und können große Datensätze analysieren sowie die Güte von Vorhersagen bestimmen.
International and Transnational Education Issues in TEL Environments
Finanzinstrumente
Vermittelt wird, wie Sie traditionelle Instrumente der Innen- und Außenfinanzierung und derivative Instrumente wie Optionen, Futures und Swaps einsetzen.
Next Level Leadership — Weiterbildung für erfahrene Führungskräfte
So bringen Sie Ihr Team aufs nächste Level! Innovative Lösungen finden, Führungsskills weiterentwickeln und Organisationen zukunftsfähig machen.
Windenergietechnik und -management
Weiterbildung Windenergietechnik und Windenergiemanagement für Fach- und Führungskräfte
Computer-Strafrecht
Sie lernen, Rechtsprobleme des Internets zu analysieren und zu lösen. Vermittelt werden nationale, europäische und internationale Vorschriften.
Hochschule digital
Von Künstlicher Intelligenz bis Open Science – wie Hochschulen die digitale Transformation souverän gestalten.
Gründungsökonomie
Für den Erfolg einer Gründung ist auch das Umfeld entscheidend. So identifizieren Sie die ideale Umgebung für Start-ups und nutzen den Austausch mit anderen Entrepreneuren.
eGovernment und Vergaberecht
Von verfassungsrechtlichen Grundlagen bis zum europäischen Vergaberecht - das Modul vermittelt Expertise für Rechtsfragen rund um den elektronischen Staat.
Regulierung und Sustainability Alternativer Investments
Alternative Investments sind ein wichtiger Baustein in der Kapitalanlage von Investoren. Wie lassen sich Chancen und Risiken der Anlageklasse bestimmen und steuern?
Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
Das Modul vermittelt essenzielle Kompetenzen, um akademische und wissenschaftliche Einrichtungen zu steuern und strategisch zu gestalten.
Angebote professionell entwickeln
Wie lassen sich innovative Bildungsprogramme entwickeln, die sich an unterschiedlichen Lebens-, Lern- und Wissenswelten orientieren?
Innovationskooperationen und Marktentwicklung
Nutzen Sie Kooperationen und Netzwerke für einen effektiven Innovationsprozess und finden die passenden Partner für Ihre Unternehmung!
Wasserstoff für Fach- und Führungskräfte
Weiterbildung Wasserstoffwirtschaft für Fach- und Führungskräfte
Controlling
Controlling ist mehr als das Prüfen von Zahlen! Es umfasst alle Konzepte und Instrumente, mit denen sich Organisationen steuern lassen.
Management und Leadership für Beschäftigte im Sozialwesen
Kontaktstudium: Systemische Beratung, Familien- und Systemtherapie
Kontaktstudium: Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung
Alle Vorteile auf einen Blick
Universitäres Niveau
Die Lehrenden sind der Exzellenz in Forschung und Lehre verpflichtet. Alle Inhalte basieren auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand.
Nah an der Praxis
Studium oder Weiterbildung lassen sich mit Projekten aus dem eigenen Arbeitsleben verbinden.
Vereinbar mit Familie, Job und Freizeit
Die Studiendesign ermöglicht ein flexibles Lernen. Online-Einheiten bearbeite ich, wann und wo ich will.
Persönliches Feedback
Lehrende und Mentoren sorgen für eine intensive Studienbegleitung. Bei jeder Aufgabe erhalte ich Feedback.
Arbeitserleichterung
Von Beginn an können erlernte Kompetenzen in den beruflichen Alltag integriert werden.
Gemeinsam lernen
Allein über dem Studienmaterial brüten? Nicht am C3L – auf dem digitalen Campus lerne ich zusammen mit anderen Fachleuten.

"Für das Studium an der Universität Oldenburg spricht: kleine Studiengruppen, gute Organisation und extrem spannende Themen. Nach Feierabend zu büffeln lohnt sich, weil der Studiengang einfach Spaß macht!“
Arne Mehrmann, Senior Associate Actuarial Consulting bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

"Meine Erwartungen an den MBA waren hoch und wurden voll erfüllt. Die laufende, persönliche Modul-Betreuung und die flexible modulare Studienstruktur waren für mich als Führungskraft im Hochschulbereich wesentlich, um berufsbegleitend den Abschluss zu erreichen."
Elke A. Gornik, Deputy Director Postgraduate Center, Universität Wien

"Meine berufliche und akademische Ausbildung muss ich stets auffrischen. Dazu sind die Zertifikatsprogramme der Universität Oldenburg ideal: zeitlich überschaubar, passgenauer Inhalt und perfekt in meinen beruflichen Alltag zu integrieren.“
Dietmar Rademacher, Teamleiter Meldewesen Bilanz bei der Oldenburgischen Landesbank

der Studierenden und Alumni würden
ihren Studiengang weiterempfehlen.
sind mit der folgenden Karriere
zufrieden oder sehr zufrieden.
unserer Alumni verdienen mit
dem Studienabschluss mehr.
Die beste Entscheidung für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung!
Unsere Weiterbildungen verbinden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnaher Anwendung. Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu diesem exklusiven Wissen und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrem Fachgebiet.
Mit innovativen Lehr-Lern-Methoden und einer exzellenten Lernumgebung garantieren wir eine erfolgreiche Wissensvermittlung und Kompetenzaneignung. Unsere Inhalte werden in enger Abstimmung mit Unternehmen entwickelt und durch Feedback und Evaluationen ständig weiterentwickelt.
Das C3L bietet ein unübertroffenes Weiterbildungserlebnis mit erstklassigem Support, bestem Service und einer perfekt organisierten Veranstaltung.