Computational Thinking in der Grundschule

DiOLL wird im Rahmen der gemeinsamen Qualitätsoffensive Lehrerbildung von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Computational Thinking in der Grundschule
Computational Thinking (CT) findet zusammen mit anderen Fähigkeiten wie Kommunikation, kritischem Denken und Kreativität als Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts zunehmende Beachtung. In diesem Kurs werden nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern auch Möglichkeiten aufgezeigt Computational Thinking in den eigenen (Sach)unterricht einzubinden.
Den vollständigen Selbstlernbaustein zum Ausprobieren finden Sie hier.
Wenn Sie den ganzen Moodle-Kurs auf Ihren eigenen Kurs integrieren wollen, dann laden Sie das Paket hier: Link folgt in Kürze!