Veranstaltungsarchiv
Kontakt

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Verwaltung
Zukunftstag für Mädchen und Jungen
Veranstaltungsarchiv
Initiativen und Veranstaltungen der Gleichstellungsstelle 2008 - 2019
Datum | Titel | Veranstaltungsort |
28.03.2019 | Am Zukunftstag für Mädchen und Jungen nahmen 191 Schülerinnen und Schüler an 25 Angeboten teil. | Campus Haarentor und Wechloy |
15.03.2019 | Lesung anlässlich des Internationalen Frauentages: Meilensteine, wie das 100-jährige Jubiläum des Frauenwahlrechts sind wichtige Haltepunkte der Erinnerung daran, was heute so selbstverständlich erscheint. Der Internationale Frauentag, der in vielen Teilen der Welt begangen wird, rückt einmal jährlich die Situation der Frauen – wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch – ins Bewusstsein. Im Zusammenleben an einer Universität ist das Thema Gleichberechtigung, Chancengleichheit und gleiche Teilhabe eine tägliche Herausforderung, die anzeigt, was noch zu tun ist, und darüber entscheidet, ob wir uns von den Zielen einer gelebten Demokratie entfernen oder uns ihnen annähern und diese festigen. Zum Internationalen Frauentag 2019 veranstalteten wir an der Universität Oldenburg eine Lesung mit einem Potpourri an Reden, gehaltenen und nicht-gehaltenen, die uns Stephanie Trapp, Schauspielerin u.a. am Staatstheater Oldenburg vortrug: „Was ich schon immer mal loswerden wollte...“. | Unikum, Campus Haarentor |
26.04.2018 | Am Zukunftstag für Mädchen und Jungen nahmen 148 Schülerinnen und Schüler an 20 Angeboten teil. | Campus Haarentor und Wechloy |
27.04.2017 | Am Zukunftstag für Mädchen und Jungen nahmen 163 Schülerinnen und Schüler an 20 Angeboten teil. | Campus Haarentor und Wechloy |
28.04.2016 | Am Zukunftstag für Mädchen und Jungen haben 184 Schülerinnen und Schüler an 24 Angeboten teilgenommen. | Campus Haarentor und Wechloy |
08.03.2016 | Anlässlich des Internationalen Frauentages fand eine Podiumsdiskussion zum Thema "Gleichstellung und Personalvertretung – ein Gegensatz?“ statt. Diskutierende waren Ulrike Schilling (Gewerkschaftssekretärin ver.di), Bernd Wichmann, Vorsitzender Personalrat, Petra Mende, Vorstandsmitglied Personalrat sowie Dr. rer. pol. Anna Pechan, Departmentsgleichstellungsbeauftragte, Dep. für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Moderiert wurde die Veranstaltung durch die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Anne G. Kosfeld. | Bibliothekssaal Campus Haarentor |
23.04.2015 | Am Zukunftstag für Mädchen und Jungen haben 211 Schülerinnen und Schüler an insgesamt 25 verschiedenen Angeboten teilgenommen. | Campus Haarentor und Wechloy |
09.03.2015 | Anlässlich des Internationalen Frauentages 2015 trafen sich in den Räumen der Gleichstellungsstelle an einem Tag der Offenen Tür Gäste und dezentrale Gleichstellungsbeauftragte zum gegenseitigen Austausch. | Gleichstellungsstelle |
12.12.2014 | Anlässlich des 40jährigen Universitätsjubiläum fand eine Ausstellungseröffnung mit einer Podiumsdiskussion unter dem Titel "Vision.Exzellenz.Gesellschaftlicher Auftrag. Ein Streifzug durch 40 Jahre Universitätsgeschichte." statt. Der Festvortrag wurde von der ehemaligen Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Dr. hc. Rita Süssmuth gehalten. | Bibliothekssaal und Bibliotheksfoyer |
27.03.2014 | Am Zukunftstag für Mädchen und Jungen nahmen 156 Schülerinnen und Schüler an insgesamt 21 Angeboten teil. | Campus Haarentor und Wechloy |
07. und 08.03.2014 | Zum Internationalen Frauentag 2014 wurde am 7. März bei der "Zukunftswerkstatt: Chancengleichheit 2014?" in Arbeitsgruppen über Themen wie Diversity im Studium, die Entwicklung der MTV-Kräfte und die Mitarbeit von Männern bei Gleichstellungs-themen diskutiert. Ein Vortrag der Journalistin und Bloggerin Kübra Gümüsay über Intersektionalität und Inklusion im Feministischen Netz schloss sich an. Der zweite Veranstaltungstag wurde von Studierenden des Masterstudiengangs Kulturanalysen unter dem Titel "Körper-Gender-Subjektivierung" in Form von Vorträgen, Workshops und Ausstellungen gestaltet. | Bibliothekssaal |
05.07.2013 | DFG platziert Uni Oldenburg in der Spitzengruppe bei der Durchsetzung Forschungsorientierter Gleichstellungsstandards | |
25.04.2013 | Am Zukunftstag für Mädchen und Jungen gab es 19 verschiedene Angebote für 142 Schülerinnen und Schüler. | Campus Haarentor und Wechloy |
08.03.2013 | "Mörderspiel und hohe Politik. Frauen als Täterinnen - Frauen als Opfer. Eine Lesereise durch die Jahrhunderte": Szenische Lesung aus "Die Lebenspflückerin" mit Regine Kölpin; Vorstellung des Romans "quintus" von Sabine Bresan | Bühnenraum "unikum" |
2013 | Die Universität Oldenburg behauptet sich auf Spitzenposition im CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten | |
26.04.2012 | Am Zukunftstag für Mädchen und Jungen haben über 180 Schülerinnen und Schüler an 28 Angeboten teilgenommen. | Campus Haarentor und Wechloy |
08.03.2012 | Ausstellung "buchKUNST - netzWERK - handARBEIT": Präsentation des Gesamtkunstwerks "Buchobjekte/NetzWerke" sowie von weiteren Künstlerinnenbüchern und Buchobjekten; Vortrag/Lesung mit Britta Jürgs (AvivA Verlag Berlin): "Frauengesellschaft(en) in Deutschland. Von der privaten Feier bis zum Berufsverband"; Film "Die Frau mit den 5 Elefanten" (Biografie der Übersetzerin Svetlana Geier) | Bibliothekssaal |
11.08.2011 | Spitzenposition bei Hochschulranking. Gleichstellungsarbeit erneut ausgezeichnet. | |
14.04.2011 | Am Zukunftstag für Mädchen und Jungen nahmen 193 Kinder an 22 Angeboten teil. | Campus Haarentor und Wechloy |
07./08.03.2011 | Bibliothekssaal | |
24.09.2010 | Wander-Ausstellung "Von der Gelehrtenstube in den Hörsaal. Oldenburger Wissenschaftlerinnen im Wandel der Zeit" und Aufzeichnung der Veranstaltung "Frauen.Karriere.Wissenschaft" - Präsentation "Frauen (in) der Wissenschaft" zur Langen Nacht der Wissenschaft | Campus Wechloy |
22.04.2010 | Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen (bundesweit "Girls' Day") | Diverse Einrichtungen der Universität |
12.-26.04.2010 | "'Die Sonstigen'. Zur Arbeitswelt von Hochschulsekretärinnen" | Hörsaalzentrum A14 (Langbau) |
12.04.2010 | "Arbeitsplatz im Wandel" - Diskussionsveranstaltung zum Thema anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März | Bibliothekssaal |
18.03.2010 | Frauenvollversammlung; Vortrag Herta Ritsche, AG "Zukunft für Sekretärinnen?!" der Universität Bielefeld, zum Thema Entgeltdiskriminierung | Bibliothekssaal |
12.02.2010 | Schulung für dezentrale Gleichstellungsbeauftragte mit Referentinnen von GleichstellungConcret, Berlin | Gästehaus der Universität |
25.01.2010 | "Gleichstellung und Qualitätsmanagement in Berufungsverfahren" | Ehem. Niedersächsischer Landtag, Oldenburg |
14.12.2009 | Oldenburger Schloss | |
30.10.2009 | "Frauen - Karriere - Wissenschaft "
| Foyer des Hörsaalzentrums, Campus Haarentor |
25.09.2009 | Multimediale Ausstellung "'Frauensache...?!' Wissenschaft & Gleichstellung an der Universität Oldenburg 1986-2009" zur Langen Nacht der Wissenschaften | Ringebene Campus Wechloy |
23.04.2009 | Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen | Diverse Einrichtungen der Universität |
09.03.2009 | "Networking Women. Internationaler Austausch und Kooperationen an der Universität Oldenburg" zum Internationalen Frauentag (8. März) | Foyer des Hörsaalzentrums, Campus Haarentor |
12.12.2008 | Schulung für dezentrale Gleichstellungsbeauftragte mit Referentinnen von GleichstellungConcret, Berlin | Gästehaus der Universität |