Kontakt

Prof. Dr. Anna Langenbruch

Institut für Musik  (» Postanschrift)

A10-0-021 (» Adresse und Lageplan)

+49 441 798-4770  (F&P

Veranstaltungen & Projekte

Ringvorlesung "Musikalische Wissensordnungen"

Konzeption: Dr. Cornelia Bartsch, Dr. Anna Langenbruch

Sommersemester 2018, montags, 18:00 Uhr
Universität Oldenburg, Bibliothekssaal
(letzter Termin im Schlauen Haus Oldenburg)

Die Ringvorlesung fragt danach, wie Wissen hergestellt, anerkannt, gespeichert und verbreitet wird. Im Zentrum stehen Bezüge zwischen Musik und Wissen, aber auch allgemeinere Fragen nach künstlerischem, populärem und akademischem Wissen. Uns geht es dabei v.a. um unterschiedliche Ordnungskategorien musikalischen Wissens, insbesondere um Ordnungsfunktionen, die Historiographie und Geschlecht, Ethnizität, Nationalität und Genre (z.B. Musiktheater) oder Medien (Körper, Schrift, Bild, Musik) übernehmen.

Eine Veranstaltung des Instituts für Musik (Fachbereich Kulturgeschichte der Musik; Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Musikgeschichte auf der Bühne") in Kooperation mit dem Graduiertenkolleg "Selbst-Bildungen", dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung und dem Wissenschaftlichen Zentrum "Genealogie der Gegenwart".

Daniel Samaga (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p59209 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page