Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Astrid Kaiser
- 105/23 5. Mai 2023 Personalie Pädagogin Astrid Kaiser berät indonesische Universität
- 054/23 6. März 2023 Personalie Astrid Kaiser ist Ehrenmitglied der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts
- 181/18 15. Juni 2018 Personalie Erziehungswissenschaftlerin Astrid Kaiser berät Universität Ternate
- 263/16 09. August 2016 Personalie Pädagogin Astrid Kaiser berät Jordanien bei Nationalem Bildungsplan
- 458/15 01. Dezember 2015 Veranstaltungsankündigung Lesung: Reiseführer für die Unikarriere Emeritierte Pädagogin Astrid Kaiser gibt Tipps
- 076/14 03. März 2014 Personalie „Vorstellung von Grundschülern zum Klimawandel“: Iris Lüschen erhält Farady-Preis für Promotion
- 289/13 05. Juli 2013 Personalie Erziehungswissenschaftlerin Astrid Kaiser in den Ruhestand verabschiedet
- 099/13 22. März 2013 Personalie Baumgardt erhält Preis für Dissertation
- 130/12 12. April 2012 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung Frühkindliche Bildung
- 195/11 19. Mai 2011 Gewinner von Malwettbewerb prämiert
- 319/10 24. August 2010 Forschung Bessere Noten für Maximilian und Charlotte? Masterarbeit zu Vornamen beschäftigt sich mit der Notengebung
- 118/10 01. April 2010 Wissenschaftliche Tagung Bildung für alle Kinder Zum ersten Mal in Deutschland: Fachdidaktische Tagung zum Thema Inklusion
- 492/09 05. November 2009 Personalie Leiprecht neuer Direktor am Institut für Pädagogik
- 390/09 16. September 2009 Forschung Ungleiche Bildungschancen schon durch Vornamen? Studie zu Vorurteilen und Vorannahmen von Lehrern
- 313/09 03. Juli 2009 Personalie Erziehungswissenschaftlerin Heike Fleßner verabschiedet
- 300/09 26. Juni 2009 Personalie Einer der erfolgreichsten Pädagogen Deutschlands Prof. Dr. Hilbert Meyer emeritiert
- 229/09 27. Mai 2009 Personalie Kaiser erneut Institutsdirektorin
- 218/09 20. Mai 2009 Forschung Kinder lernen von Kindern Wegweisendes Forschungsprojekt in der Universität
- 198/09 12. Mai 2009 Energie in deiner Umgebung GewinnerInnen des Malwettbewerbs ausgezeichnet
- 452/08 05. November 2008 Personalie Feierlichkeit zum 60. Geburtstag von Astrid Kaiser
- 101/08 13. März 2008 Personalie Preis für Oldenburger Nachwuchswissenschaftlerin
- 098/08 10. März 2008 Forschung Erziehungswissenschaften gehören zur Spitze Hervorragendes Abschneiden beim CHE-Ranking
- 473/07 06. Dezember 2007 Wissenschaftliche Veröffentlichung „Wir müssen die Kinder ermutigen“ Astrid Kaiser über die Aufgabe der Pädagogik in „Katastrophenzeiten“
- 468/07 05. Dezember 2007 Veranstaltungsankündigung Kinder auf globalisierte Welt vorbereiten Vortrag über Sachunterricht in der Grundschule
- 434/07 16. November 2007 Wissenschaftliche Tagung Mit Kindern über den Tod philosophieren Forschungssymposium an der Universität
- 228/07 18. Juni 2007 Erziehung in Zeiten der Klimakatastrophe Astrid Kaisers neues Buch für Eltern und Erzieher
- 120/07 05. April 2007 Personalie Astrid Kaiser Direktorin des Instituts für Pädagogik
- 461/06 13. Dezember 2006 Auszeichnung Auszeichnung für Engagement in der Lehre — „Preis für gute Lehre“ der Universität Oldenburg vergeben
- 285/06 04. August 2006 Personalie Astrid Kaisers „Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts“ in der 10. Auflage erschienen
- 402/05 10. November 2005 Studium und Lehre 10 Jahre RÖSA: Kreativer Sachunterricht — Gründung eines „Instituts für Kinder-Forschung“
- 292/05 18. Juli 2005 Personalie Astrid Kaiser Direktorin des Instituts für Pädagogik
- 238/04 20. September 2004 Sachunterricht: Schultests gesucht — Wissenschaftlerinnen analysieren Anforderungsprofil im Sachunterricht
- 233/04 16. September 2004 Forschung Sechsbändiges Grundlagenwerk zur Didaktik des Sachunterrichts erschienen
- 073/04 13. April 2004 Mit Volldampf ins Weltall
- 037/04 12. Februar 2004 Eroeffnung der KinderUniversitaet Oldenburg — Unterstuetzung von LehrerInnen ist gefragt
- 014/04 14. Januar 2004 KinderUniversitaet Oldenburg: — Auch zweite Vorlesung ausgebucht
- 013/04 13. Januar 2004 KinderUniversitaet: Eroeffnungsvorlesung wird wiederholt — Zusatztermin um 11.30 Uhr / Anmeldungen wieder möglich
- 009/04 9. Januar 2004 Überwältigende Resonanz auf KinderUniversität
- 283/03 03. September 2003 Zukunftsbilder von Kindern der Welt
- 267/02 30. September 2002 Erziehungswissenschaftlerin zu Gast beim Mittagstisch des Präsidenten
- 134/02 14. Mai 2002 Oldenburger Erziehungswissenschaftlerin übergibt bildungspolitische Empfehlungen an Gabriel
- 213/01 11. Juli 2001 Erziehungswissenschaftlerin Kaiser übergab Empfehlungen des Bildungsrates an Gabriel
- 135/01 11. Mai 2001 Virtuelle Lernumgebungen für den Sachunterricht
- 191/00 6. Juli 2000 Integration in einer jungen- und mädchengerechten Grundschule
- 342/99 6. Dezember 1999 Personalien aus der Universität
- 196/99 5. Juli 1999 Personalien aus der Universität
- 187/99 29. Juni 1999 Personalien aus der Universität
- 069/99 2. März 1999 Personalien
- 002/99 4. Januar 1999 "Neue Männer": Forschungsprojekt an der Universität Oldenburg
- 001/99 4. Januar 1999 "Neue Männer": Forschungsprojekt an der Universität Oldenburg
- 258/98 9. September 1998 Personalien aus der Universität
- 153/98 27. Mai 1998 Einladung ins Kanzleramt
- 113/98 20. April 1998 Buch zum Weltaktionstag der UNESCO-Schulen
- 086/98 24. März 1998 Tag der offenen Tür in der Lernwerkstatt RÖSA
- 062/98 3. März 1998 Getrennter Unterricht von Mädchen und Jungen: Schulversuche haben begonnen
- 348/97 15. Dezember 1997 Auszeichnung für Oldenburger Lernwerkstatt
- 340/97 5. Dezember 1997 Studenten-Streik: Vorlesungen in der Oldenburger Innenstadt
- 222/97 19. August 1997 Zurück an die Basis
- 193/97 4. Juli 1997 Großenknetener Verwaltungausschußbeschluß eine "Provinzposse"?
- 178/97 25. Juni 1997 Frauen profilieren sich als Autorinnen im Fachlexikon
- 118/97 7. Mai 1997 Projekt zur Koedukation
- 216/96 4. November 1996 Japanische Wissenschaftler besuchen die Universität
- 073/96 13. März 1996 Größter Frauen-und-Schule-Kongreß in Oldenburg
- 054/96 21. Februar 1996 Frauenforschung hat die Jungen entdeckt
- 048/96 19. Februar 1996 Plädoyer für IGS als Namensträgerin Helene Langes
- 036/96 8. Februar 1996 Bundeskongreß Frauen und Schule in Oldenburg
Pressetermine
Derzeit sind keine Pressetermine geplant.
Suche im Pressedienst
Pressedienst-Archiv