Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Paul Mecheril
- 044/20 12. Februar 2020 Veranstaltungsankündigung / Wissenschaftliche Tagung Grenzen in der Migrationsforschung Öffentliche Tagung und Podiumsdiskussion
- 392/18 23. November 2018 Personalie / Studium und Lehre Antonio Gramsci Dissertationspreis erstmals vergeben Preis für kritische Forschung in der Migrationsgesellschaft geht an Marburger Politikwissenschaftler
- 258/18 6. September 2018 Veranstaltungsankündigung Lehrerbildung in der Migrationsgesellschaft Internationale Konferenz zu Bildung und Schule in transnationalen Verhältnissen
- 234/18 15. August 2018 Veranstaltungsankündigung Gemeinsam die Zukunft gestalten Migration, Nachhaltigkeit, Digitalisierung –Wissenschaftler laden zu Workshops im Schlauen Haus ein
- 040/18 14. Februar 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Was Religionsunterricht leisten sollte Öffentliches Podiumsgespräch im Kulturzentrum PFL
- 021/18 6. Februar 2018 Forschung / Transfer „Zukunftsdiskurse“: Den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern Land finanziert drei Projekte
- 011/18 11. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Radikalisierung junger Frauen in Nordafrika Vortrag der Geschlechterforscherin Prof. Dr. Fatima Sadiqi
- 371/17 8. November 2017 Personalie Heinke Röbken neue Direktorin des Instituts für Pädagogik
- 361/17 2. November 2017 Veranstaltungsankündigung Interventionen gegen Rassismus in Europa Filmreihe mit Vorträgen im Cine k
- 315/17 25. September 2017 Forschung Kritische Forschung in der Migrationsgesellschaft Neuer Dissertationspreis in Gedenken an Philosoph Antonio Gramsci
- 301/17 6. September 2017 Forschung Studie: Migrantinnen und Migranten an Schulen gelten als „Mängelwesen mit Förderbedarf“ Universitäten Oldenburg und Bremen stellen Ergebnisse in Berlin vor / Stiftung Mercator ist Förderer des Projekts
- 282/17 21. August 2017 Veranstaltungsankündigung Demokratie in Gefahr? Center für lebenslanges Lernen startet Veranstaltungsreihe zu Populismus
- 209/17 19. Juni 2017 Veranstaltungsankündigung Vortrag: Was ist Terror?
- 129/17 18. April 2017 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Neue Veranstaltungsreihe: Terrorismus. Bedingungen, Diskurse und die Frage der Vorsorge Öffentliche Vorträge international renommierter Experten – Auftakt am 25. April
- 339/16 14. Oktober 2016 Studium und Lehre „Warum es sein muss“: Ringvorlesung zur aktuellen Legitimation von Kunstpädagogik
- 187/16 06. Juni 2016 Veranstaltungsankündigung KulturÜberGrenzen – politisch-kultureller Konzertabend im Forum St. Peter
- 184/16 03. Juni 2016 Wissenschaftliche Tagung „Globale Ungleichheit, Flucht und Bildung“ Internationale und interdisziplinäre Tagung an der Universität Oldenburg
- 080/16 11. März 2016 Forschung /Studium und Lehre Millionenförderung für Nachwuchswissenschaftler Land bewilligt drei neue Promotionsprogramme an der Universität Oldenburg
- 053/16 10. Februar 2016 Veranstaltungsankündigung Paul Mecheril referiert zu Fluchtverhältnissen in Europa Öffentlicher Vortrag am 22. Februar im Bibliothekssaal
- 190/15 11. Mai 2015 Wissenschaftliche Tagung Fachtagung zur Schulischen Inklusion
- 483/14 27. November 2014 Veranstaltungsankündigung Öffentlicher Vortrag zum „konstitutiven Anderen“ in der europäischen Migrationsgesellschaft
- 412/14 27. Oktober 2014 Wissenschaftliche Tagung Widerstandsformen des 21. Jahrhunderts – Internationale Tagung in Oldenburg Großes öffentliches Rahmenprogramm mit hochkarätigen Wissenschaftlern, Filmemachern und Künstlern
- 409/14 24. Oktober 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Vortrag über mehrsprachige Kinder und mehrsprachige Schule
- 378/14 13. Oktober 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Öffentliche Ringvorlesung zu Mehrsprachigkeit und schulischem Wandel
- 183/14 14. Mai 2014 Studiengang für hochqualifizierte Flüchtlinge: 10.000 Euro Spende für Nothilfefonds
- 117/14 01. April 2014 Veranstaltungsankündigung Lieblingsfilm: „Rocco und seine Brüder“ von Luchino Visconti
- 484/13 23. Dezember 2013 Veranstaltungsankündigung Neue Filmreihe: Wissenschaftler zeigen ihre Lieblingsfilme
- 413/13 05. November 2013 Honorarprofessur für Reinhold Friedl
- 338/13 06. September 2013 Umgang mit Vielfalt – 30. Pädagogische Woche
- 259/13 20. Juni 2013 Forschung Genealogie der Gegenwart – Neues Wissenschaftliches Zentrum nimmt Arbeit auf
- 150/13 23. April 2013 Personalie Prof. Dr. Heinke Röbken zur Direktorin des Instituts für Pädagogik gewählt
- 047/13 04. Februar 2013 Studium und Lehre 150 Absolventen der Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften verabschiedet
- 021/13 18. Januar 2013 Auszeichnung Paul Mecheril erhält Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz
- 443/12 01. November 2012 Buchpräsentation: Transkulturalität und Musikvermittlung
- 255/12 15. Juni 2012 Wissenschaftliche Tagung „Migration: Subjektivierung – Bildung“ Neues Zentrum eröffnet mit Tagung
- 484/11 08. Dezember 2011 Personalie Paul Mecheril nimmt Ruf nach Oldenburg an
- 413/11 27. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung „Kunst-Bildung-Migration“
Pressetermine
Derzeit sind keine Pressetermine geplant.
Suche im Pressedienst
Pressedienst-Archiv