Prof. Dr. Martin Heidenreich
Kontakt
Leitung
Sekretariat
Anschrift:
Prof. Dr. Martin Heidenreich

Neuerscheinung:
Die doppelte Spaltung Europas
Territoriale und soziale Ungleichheiten als zentrale Herausforderungen der europäischen Integration
Soziale Ungleichheiten sind eine zentrale Herausforderung für die europäische Integration. Die zahlreichen räumlichen und sozialen Spaltungslinien in Europa gefährden nicht nur den nationalen, sondern auch den europäischen Zusammenhalt. Die Ursachen für Benachteiligungen, Armut und Ausgrenzung werden von den Bürgern auch auf europäischer Ebene verortet. Auf Grundlage aktueller Daten über das Leben und Arbeiten in Europa werden in dem Buch die nationalen und transnationalen Muster sozialer Ungleichheiten analysiert und damit ein besseres Verständnis der Europäisierung gesellschaftlicher Konflikte ermöglicht.
Willkommen auf der Webseite von Martin Heidenreich
Kurzvita: Prof. Dr. Martin Heidenreich, Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Bielefeld, Bologna und Paris. Promotion und Habilitation in Bielefeld. 2000-2007 Professur für Sozialwissenschaftliche Europaforschung an der Universität Bamberg, seit 2007 Professur für Sozialstrukturanalyse an der Universität Oldenburg. Seit 2005 Jean Monnet Chair for European Studies in Social Sciences; seit 2008 Leiter des Jean Monnet Centre for Europeanisation and Transnational Regulations (CETRO).
Arbeitsschwerpunkte: Sozialstrukturanalyse, Organisations-, Regional- und Europaforschung.
Hier finden Sie einen Link zu Google Scholar - Martin Heidenreich
Scopus: http://www.scopus.com/authid/detail.url?authorId=6603703487
ORCID: http://orcid.org/0000-0002-9509-1667
ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Martin-Heidenreich
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2022