Fotosafarie/ Transrepairent

Kontakt

Dr. Katharina Dutz

+49 (0)441 798-5386

+49 (0)441 798-2967

A04 Raum 0-009
 

Prof. Dr. Peter Röben

+49 (0)441 798-2931

+49 (0)441 798-2967

A04 Raum 0-008

ANSCHRIFT:

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Physik
Arbeitsgruppe Technische Bildung
Uhlhornsweg 83
D - 26111 Oldenburg 


Copyright und Haftung

Fotosafarie/ Transrepairent

Auf einer Fotosafari durch den Alltag können die
Schülerinnen und Schüler ihr eigenes oder auch das
Verhalten Anderer im Umgang mit den Dingen reflektieren. Ziel der Safari
ist es, durch dokumentarische Fotografien zu einem Bestimmten Thema
eine Bildersammlung zu erstellen, die Einblick in den täglichen Umgang mit
den Dingen gewährt.
So könnte die Aufgabe lauten: „Fotografiere einen ganzen Tag lang alle
Dinge, die du in den Müll geworfen hast“. Die Aufgabenstellung lässt sich
den Klassenniveaus anpassen. Die so entstandenen Bildersammlungen
werden schließlich zu einem Motiv bestehend aus vielen Einzelmotiven
zusammengestellt und schließlich im Plenum verglichen. Die Sammlungen
können nach Kategorien wie Material, Farbe, Größe, Wert etc. sortiert werden.
Auf diese Weise lassen sich ungeahnte Erkenntnisse erschließen.

Webmaster (Stand: 10.12.2024)  |  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p107864
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page