Fahrrad

Kontakt

Dr. Katharina Dutz

+49 (0)441 798-5386

+49 (0)441 798-2967

A04 Raum 0-009
 

Prof. Dr. Peter Röben

+49 (0)441 798-2931

+49 (0)441 798-2967

A04 Raum 0-008

ANSCHRIFT:

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Physik
Arbeitsgruppe Technische Bildung
Uhlhornsweg 83
D - 26111 Oldenburg 


Copyright und Haftung

Fahrrad

Die Unterrichtseinheit Fahrradtechnik stellt die Reparatur von Fahrrädern anhand von vier wesentlichen Reparaturaufgaben ins Zentrum des Unterrichts. Es werden hierbei drei unterschiedliche Methoden angeboten, sich mit den Reparaturaufgaben auseinanderzusetzen:
1.    Schritt-für-Schritt-Anleitung | stark handlungsanweisend
2.    Checklisten Methode | hohes Maß an Eigenverantwortung
3.    Videotutorials | Handlungsanweisung durch Einsatz neuer Medien

Neben der praktischen Arbeit wird insbesondere die Frage behandelt, wie Mobilität in der Zukunft aussehen sollte, wenn einerseits die Umwelt geschont und andererseits unserem Bedürfnis nach Mobilität entsprochen werden soll. Die Sicherheit und Fahrtauglichkeit der Fahrräder im Straßenverkehr stellt einen weiteren Bereich dar und führt zu einer bewussten Auseinandersetzung mit den Anforderungen, die an ein sicheres Fahrrad gestellt werden. Die Schülerwerkstatt wird in dieser Einheit eingeführt und soll die Auseinandersetzung mit dem Thema Fahrradreparatur über die Einheit hinaus ermöglichen.
                    
Schwierigkeitsgrad 2 von 5

Webmaster (Stand: 10.12.2024)  |  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p107801
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page