Strategien der Nachhaltigkeit

Kontakt

Dr. Katharina Dutz

+49 (0)441 798-5386

+49 (0)441 798-2967

A04 Raum 0-009
 

Prof. Dr. Peter Röben

+49 (0)441 798-2931

+49 (0)441 798-2967

A04 Raum 0-008

ANSCHRIFT:

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Physik
Arbeitsgruppe Technische Bildung
Uhlhornsweg 83
D - 26111 Oldenburg 


Copyright und Haftung

Strategien der Nachhaltigkeit

Der Begriff der Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Selten wird jedoch offen gelegt, was mit dem Begriff gemeint ist. Auch eine differenzierte Diskussion, die sich auf der Grundlage gültiger Definitionen mit den Chancen und Grenzen der verschiedenen Strategien einer der Nachhaltigkeit verpflichteten Zukunftsplanung auseinandersetzt, wird selten geführt. Mit diesem Baustein wird in Strategien nachhaltiger Produktion und Konsumtion, in relevante gesellschaftliche Dimensionen und Kriterien zur Bewertung nachhaltiger und nicht nachhaltiger Aktivitäten eingeführt. Um den Gesamtzusammenhang von Ressourcenentnahme, Produktion, Distribution, Konsumtion und Entsorgung zu veranschaulichen, wird in der ersten Doppelstunde ein Film zu diesem Thema in drei Abschnitten gezeigt und diskutiert. In der zweiten Doppelstunde werden vier Strategien der Nachhaltigkeit thematisiert: Effizienz, Konsistenz, Suffizienz und Subsistenz. Die Lehrkraft führt mit Hilfe einer PowerPoint Präsentation in die Thematik ein und die Schüler/innen erarbeiten sich in Gruppe die vier Strategien und diskutieren diese. In der dritten Doppelstunde werden diese Strategien in Bezug zu gesellschaftlichen Dimensionen (Ökologie, Ökonomie, Technik, Politik und Kultur) gesetzt und mittels Kriterien (Verträglichkeit, Erhalt, Solidarität, Gerechtigkeit, Verantwortung) bewertet. Die Schüler/innen stellen die Strategien, Dimensionen und Kriterien zusammen und diskutieren anhand gegebener Situationen die Reichweite der Strategien.

(Stand: 10.12.2024)  |  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p107746
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page