Nähen

Kontakt

Dr. Katharina Dutz

+49 (0)441 798-5386

+49 (0)441 798-2967

A04 Raum 0-009
 

Prof. Dr. Peter Röben

+49 (0)441 798-2931

+49 (0)441 798-2967

A04 Raum 0-008

ANSCHRIFT:

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Physik
Arbeitsgruppe Technische Bildung
Uhlhornsweg 83
D - 26111 Oldenburg 


Copyright und Haftung

Nähen

Der Begriff der Reparatur wird in diesem Baustein auf das Feld der Textilbearbeitung ausgedehnt und das Nähen als eine Möglichkeit aufgegriffen, die Nutzungsdauer vieler Textilien im Bereich der Kleidung zu verlängern. Durch diesen Baustein findet somit die Textilgestaltung als fächerübergreifendes Element Einzug in den Technikunterricht.
Am Beispiel von einer Herstellungsaufgaben wird in die Technik des maschinellen Nähens eingeführt und durch eine Reparaturaufgabe gefestigt. Dabei ist das Upcycling alter Kleidungstücke wesentlicher Bestandteil dieses Bausteins.
Neben den handwerklichen Aufgaben kann am Beispiel des Films The True Cost – Der Preis der Mode der Blick auf die Produktionsbedingung gelenkt und der „wahre Preis der Mode“ behandelt werden.
                   
Schwierigkeitsgrad 3 von 5

(Stand: 10.12.2024)  |  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p107755
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page