Kontakt
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Physik
Arbeitsgruppe Technische Bildung
Uhlhornsweg 83
D - 26111 Oldenburg
Spar-Perlatoren
Mit diesem Baustein werden der globale Wasserverbrauch und das virtuelle Wasser thematisiert. Die Bedeutung des Wassers für das Leben auf diesem Planeten wird diskutiert und der vermeintlich unbedachte Umgang mit dieser Ressource anhand einiger Beispiele aufgegriffen. Im Praxisteil dieses Bausteins wird durch den Einsatz von Spar-Perlatoren exemplarisch aufgezeigt, auf welche Weise Wasser im Alltag eingespart werden kann. Dieses Beispiel wird auf die eigene Schule übertragen, sodass modellhaft erarbeitet wird, welche ökologischen und ökonomischen Folgen sich aus einem gesamtheitlichen Wechsel zu Spar-Perlatoren für die Schule und deren Wasserverbrauch ergeben würden.
Schwierigkeitsgrad 1 von 5