Guadalajara ist auch bekannt unter dem Namen Perla del Occidente (spanisch für ‚Perle des Westens‘). Die ca. 4 Millionen Einwohner*innen der Stadt werden als tapatíos bezeichnet. Die Stadt liegt im Westen des mexikanischen Hochlandes, etwa 500 Kilometer westlich der Hauptstadt Mexiko-Stadt. Die Stadt Guadalajara bildet den größten Teil des Municipio Guadalajara. Guadalajara wurde 1532 unter dem Namen Espíritu Santo von den Spaniern unter der Führung von Nuño Beltrán de Guzmán gegründet und schachbrettartig angelegt. 1818 und 1875 wurde die Stadt von starken Erdbeben zerstört, aber immer wieder aufgebaut. In Guadalajara gibt es mehrere Universitäten, so auch die zweitälteste Mexikos, die Universidad de Guadalajara, die 1792 gegründet wurde.
Die UdG bietet insgesamt sechs Fakultäten mit diversen Schwerpunkten: CUCEA: Wirtschaft und Administration; CUAAD: Architektur, Kunst und Design; CUCEI: Natur- und Ingenieurwissenschaften; CUCBA: Biologie und Agronomie; CUCS: Medizin; CUCSH: Geisteswissenschaften. Für Oldenburger Studierende ist besonders wichtig, dass lediglich die CUCEA Kurse auf Englisch anbietet (ca. 10 Business-Kurse pro Semester, mehr dazu im International Handbook for students). Daneben bietet die UdG den Master of Global Politics and Transpacific Studies komplett auf Englisch an.
Studierende müssen sich bei der Kurswahl für ein Centro Universitario entscheiden und können nicht zwischen den einzelnen Centros wechseln.
In Mexiko ist die UdG für ihre bedeutende Rolle vor allem in der Medizin und den Ingenieurwissenschaften bekannt.