Medellín ist die zweitgrößte Stadt Kolumbiens und wird als Ort der kommerziellen, industriellen und technologischen Entwicklung angesehen. Bekannt ist Medellín in den Bereichen Finanzen, Kunst, Kultur, Kommunikation sowie Mode und Unterhaltung, weshalb die Stadt den Studierenden somit viele Möglichkeiten eröffnet.
Geographisch gesehen liegt die Stadt in einem Tal, welches von grünen Bergen umgeben ist und somit den Spitznamen „Stadt des ewigen Frühlings” erhalten hat. Die Durchschnittstemperatur beträgt übrigens ca. 23 ° C (73 ° F).
Medellín ist die erste kolumbianische Stadt, die ein ausgedehntes System öffentlicher Verkehrsmittel aufweist. Hierzu gehören Busse, Metro und beispielsweise Seilbahnen. Durch diese Vernetzung sind alle Bereiche der Stadt gut zu erreichen. Die Universität befindet sich direkt neben der Aguacatala Station der Metro Linie A.
Die Höhe der Lebenshaltungskosten ist stark abhängig von der Höhe der Miete und dem Wohnort, in der Regel aber günstiger als in Deutschland. In der Hauptstadt Bogotá muss man für Essen, Wohnen, Studienmaterial und Freizeit beispielsweise ca. 500 Euro monatlich einkalkulieren. In anderen Städten dürfte man mit ca. 100 Euro weniger zurechtkommen.
Übersicht über die Lebenshaltungskosten in Medellín