Throwback – Rückblick auf besondere Ereignisse

  • Das Bild zeigt die Gründungsversammlung der UGO. Mehrere dutzend Menschen sitzen in einem Raum und hören einem Sprecher zu.

    Nordwest-Zeitung

26. April 1972: Gründung der UGO

Am 26. April 1972 gründete sich die Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V. (UGO), und damit eineinhalb Jahre früher als die Universität selbst.

Die UGO versteht sich als Brücke zwischen Universität und Nordwestregion und gehört mit knapp 1.000 Mitgliedern zu den großen Universitätsgesellschaften Deutschlands.

Besonders in den Anfangsjahren, als die lokale Bevölkerung eine „Reformuniversität“ mit Skepsis beäugte, spielte die UGO als Vermittlerin eine wichtige Rolle. Sie fördert den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft und stärkt so den Zusammenhalt in Oldenburg und im ganzen Nordwesten.

Zusammen mit der Universität veranstaltet der Verein den Neujahrsempfang im Staatstheater sowie die „Auftakt“-Veranstaltung zu Beginn des Wintersemesters im Audimax. Außerdem vergibt die UGO Preise für besondere wissenschaftliche Leistungen und fördert Forschende, Lehrende und insbesondere junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität durch gezielte Programme.

Presse & Kommunikation (Stand: 28.01.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p110530n10414 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page