Dein Weg an die Uni
Die Bewerbung auf einen Studienplatz im Bachelorstudiengang ist ausschließlich online in der Zeit vom 1. Juni bis zum 1. September (Wintersemester) sowie in der Zeit vom 15. Dezember bis zum 1. März (Sommersemester) möglich.
Für Bewerbungen mit ausländischem Hochschulabschluss aus einem Drittstaat (Non-EU) enden die Fristen für Bewerbungen zum Wintersemester am 1. August und für Bewerbungen zum Sommersemester am 1. Februar.
In vier Schritten gelangst du zu deinem Studienplatz:
1. Zugangsvoraussetzungen prüfen
Um einen Studienplatz zu erhalten, brauchst du eine allgemeine oder eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung. Zudem musst du berufliche Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Hochschulzugangsberechtigung
a) Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
- Abitur oder
- Meisterprüfung oder
- Abschluss einer anerkannten beruflichen Fortbildung mit mindestens 400 Unterrichtsstunden
b) Fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung
- einschlägige Fachhochschulreife oder
- eine dreijährige kaufmännische Ausbildung sowie mindestens dreijährige Tätigkeit im erlernten Beruf oder
- das erfolgreiche Absolvieren der Z-Prüfung
Berufliche Zugangsvoraussetzungen
Zusätzlich sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem in der Bundesrepublik Deutschland anerkannten Ausbildungsberuf oder mindestens einjährige Berufserfahrung und
- eine bestehende Berufstätigkeit oder gleichwertige Tätigkeit.
(Die selbständige Führung eines Haushalts mit verantwortlicher Betreuung mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person wird als Berufstätigkeit anerkannt.)
2. Bewerbungsunterlagen zusammenstellen und einreichen
Die Bewerbung auf einen Studienplatz erfolgt rein online über das Bewerbungsportal der Universität Oldenburg. Im Rahmen der Online-Bewerbung auf einen Studienplatz erzeugst du einen Bewerbungsantrag und reichst die nachfolgend genannten Unterlagen bzw. Nachweise digital ein:
- Hochschulzugangsberechtigung: Nachweis der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung
- Ausbildung oder Berufserfahrung: Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens einjährige Berufserfahrung
- Aktuelle Berufstätigkeit: Nachweis über eine bestehende Berufstätigkeit oder vergleichbare Tätigkeit zum Bewerbungszeitpunkt
Die Bewerbung auf einen Studienplatz ist sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester innerhalb folgender Fristen möglich:
- Wintersemester: 1. Juni bis 1. September
- Sommersemester: 15. Dezember bis 1. März
Für Bewerbungen mit ausländischem Hochschulabschluss aus einem Drittstaat (Non-EU) enden die Fristen für Bewerbungen zum Wintersemester am 1. August und für Bewerbungen zum Sommersemester am 1. Februar.
3. Vergabe der Studienplätze
Nachdem wir deine Bewerbung erhalten haben, bestätigen wir den Eingang und prüfen, ob die Unterlagen vollständig sind. Sollten Unterlagen fehlen, können diese bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist nachgereicht werden. Die Bewerbungsunterlagen werden im Zugangsausschuss gesichtet und die Studienplätze vergeben.
4. Studienplatz annehmen und einschreiben
Wenn du alle Zugangsvoraussetzungen erfüllst, wirst du über die Zulassung informiert. Mit deiner Einschreibung nimmst du den Studienplatz an und dein Studium kann beginnen!