BWL-Basics und Know-how fürs Zukunftsgeschäft
Betriebswirtschaftliche Basics und eine Spezialisierung auf zukunftsträchtige Arbeitsfelder – hier bekommst du beides. Zehn Pflichtmodule vermitteln dir Grundlagen, unter anderem in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Recht und Finanzen, Controlling, Marketing und Personal. Deinen persönlichen Schwerpunkt setzt du mit zwei Profilen, die jeweils drei Module umfassen.
Struktur und Inhalte des Bachelor
Pflicht 90 KP
Wahlpflicht 60 KP
Projekt 15 KP
Abschlussmodul 15 KP
Pflichtmodule
Die Pflichtmodule vermitteln dir Grundlagen, unter anderem in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Recht und Finanzen, Controlling, Marketing und Personal.
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Accounting und Controlling
Marketing
Finanzmanagement
Organisation und Personal
Wirtschaftsprivatrecht
Statistik und empirische Forschungsmethoden
Wissenschaftliches Arbeiten
Projektmanagement in der Praxis
Abschlussmodul
Wahlpflichtmodule der Profile
Mit den Profilen, die jeweils drei Module umfassen, setzt du im Wahlpflichtbereich persönliche Schwerpunkte. Wähle zwei aus diesen fünf Profilen:
Profil Innovation und Nachhaltigkeit
Das Profil kombiniert die Module Innovationsmanagement, Entrepreneurship und Nachhaltigkeitsmanagement. Es vermittelt dir Kompetenz und Know-how, um Marktchancen zu erkennen, Geschäftsideen umzusetzen und nachhaltig zu wirtschaften – in etablierten wie in neu gegründeten Unternehmen.
Innovationsmanagement
Entrepreneurship
Nachhaltigkeitsmanagement
Profil Personal und Leadership
Das Profil kombiniert die drei Module Führung und Kommunikation, Recruiting und Employer Branding sowie Personalentwicklung und Talentmanagement. Es vermittelt dir umfassende Kompetenz und Know-how im Bereich Human Resources und zentrale Fähigkeiten für leitende Positionen.
Führung und Kommunikation
Personalentwicklung und Talentmanagement
Recruiting und Employer Branding
Profil Digital Business Management
Das Profil kombiniert die drei Module Digitalisierung in Unternehmen, Intelligentes Datenmanagement und Digitale Geschäftsmodelle. Es vermittelt dir Kompetenz und Know-how, um die digitale Transformation eines Unternehmens auf den Weg zu bringen, um Big Data zu nutzen und um disruptive Ideen zu entwickeln.
Digitalisierung im Unternehmen
Intelligentes Datenmanagement
Digitale Geschäftsmodelle
Profil Marketing
Das Profil kombiniert die drei Module Dienstleistungsmarketing, Strategisches Marketing und Online-Marketing. Es vermittelt dir umfassende Kompetenz und praxisnahes Know-how.
Dienstleistungsmarketing
Strategisches Marketing
Online-Marketing
Profil Sport und Wirtschaft
Das Profil kombiniert die drei Module Sportmanagement, Sportmarketing und Sponsoring sowie nationales und internationales Sport- und Verbandsrecht. Es vermittelt dir umfassende Kompetenz und Know-how für verantwortliche Positionen in Vereinen und Verbänden, in Agenturen und weiteren Unternehmen.
Sportmanagement
Sportmarketing und -sponsoring
Nationales und internationales Sport- und Verbandsrecht
Blick ins Studienmaterial
Fordere kostenlos und unverbindlich die Studienunterlagen für das Modul Personalentwicklung und Talentmanagement an!