Dr. Michael Denga, LL.M.

Privatdozent, Mentor

Zur Person / Werdegang

PD Dr. Michael Denga hat Erfahrungen in verschiedenen Rechtsbereichen vorzuweisen.
Nach seinem ersten Staatsexamen 2012 in Berlin absolvierte er 2013 einen Master of Laws in Paris und London.
Seine Promotion schrieb er 2014 bei Prof. Dr. Artur-Axel Wandtke im Themenbereich Urheberecht. 2016 folgte das zweite Staatsexamen, in dessen Anschluss er 2 Jahre als Rechtsanwalt in der Kanzlei Hengeler Mueller tätig war.
Seit 2018 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Deutsches, Europäisches und Internationales Privat und Wirtschaftsrecht bei Prof. Dr. Dr. Stefan Grundmann.
Mit seiner Habilitation 2022 erlangte er die Lehrbefähigung für die Fächer Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Immaterialgüterrecht, IT-Recht und Europäisches Privat- und Wirtschaftsrecht.
Im Sommersemester 2022 lehrte er als Lehrstuhlvertretung an der Universität Halle-Wittenberg. Darüber hinaus besitzt er eine Mitgliedschaft am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft.

 

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte

Wirtschaftsrecht, Recht der Digitalisierung, Europarecht, Geistiges Eigentum, Gesellschaftsrecht

Ausgewählte Publikationen

  • Plattformregulierung durch europäische Werte – Zur Bindung von Meinungsplattformen an EU-Grundrechte, EuR 2021, 569-595.
  • Handelsbräuche bei Wagniskapitalfinanzierungen, ZGR 2021, 725-764.
  • Non-Fungible Token im Bank- und Kapitalmarktrecht, BKR 2022, 288-296
  • Digitale Manipulation und Privatautonomie, erscheint in ZfDR 3/2022. 
(Stand: 16.03.2023)  |